Panasonic HDCSX5 Benutzerhandbuch
Seite 153

153
VQT1G53
Sonstiges
≥ Ist der Akku extrem warm oder kalt, kann er
unter Umständen nur langsam oder überhaupt
nicht aufgeladen werden.
≥ Wenn die Ladeanzeige weiter blinkt, stellen
Sie sicher, dass die Kontakte von Akku und
Netzteil frei von Schmutz, Fremdkörpern und
Staub sind, und verbinden Sie sie dann wieder
ordnungsgemäß. Ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose, bevor Sie die Kontakte von
Akku und Netzteil von Schmutz, Fremdkörpern
und Staub befreien.
Blinkt die Ladeanzeige noch immer, kann dies
auf einen Fehler an Akku oder Netzteil
hindeuten. Setzen Sie sich in diesem Fall mit
Ihrem Händler in Verbindung.
≥ Wenn Sie das Netzteil in der Nähe eines
Radios verwenden, kann der Empfang gestört
sein. Halten Sie das Netzteil 1 Meter oder
weiter vom Radio entfernt.
≥ Wenn das Netzteil in Betrieb ist, kann es
surrende Geräusche erzeugen. Dies ist jedoch
keine Fehlfunktion.
≥ Stecken Sie das Netzteil nach Gebrauch aus.
(Wenn es angeschlossen bleibt, wird ständig
etwas Strom verbraucht.)
≥ Halten Sie die Kontakte von Netzteil und Akku
sauber.
Stellen Sie das Gerät in die Nähe der
Steckdose, so dass der Netzstecker leicht
erreichbar ist.
≥ Wenn die DVD staubig, zerkratzt,
verschmutzt oder wellig ist, kann es zu
folgenden Problemen kommen:
jBlockartige Störungen im wiedergegebenen
Bild
jKurzzeitige Wiedergabeunterbrechungen
jTonunterbrechungen während der
Wiedergabe oder unnormaler Ton
j[
] wird für Miniaturbilder angezeigt
jDVD kann nicht richtig erkannt werden
jZeitversatz zwischen Bild und Ton
Während die ACCESS/PC-Anzeige leuchtet
(während des Zugriffs auf die DVD) dürfen
Sie nicht die DVD-Fach-Abdeckung öffnen,
die Kamera ausschalten, sie schütteln oder
Stößen aussetzen.
DVD-R/DVD-R DL
≥ Um optimale Aufnahmen auf DVD-R oder
DVD-R DL zu ermöglichen, schreibt die
Kamera beim Einlegen und Herausnehmen
Steuerdaten auf die für die Aufnahme
verwendete DVD-R oder DVD-R DL. Wenn es
auf der DVD keinen Platz für diese
Steuerdaten gibt, ist unter Umständen keine
Aufnahme möglich. Sie sollten aus diesem
Grund keine DVD-R oder DVD-R DL einlegen,
auf die schon öfter als 50 Mal aufgenommen
wurde.
≥ Legen Sie keine mit dieser Kamera bespielte
und noch nicht finalisierte DVD-R oder
DVD-R DL in ein Aufzeichnungsgerät, wie
einen DVD-Recorder, ein. Die kann die
aufgenommenen Daten beschädigen.
≥ Die auf dem Etikett der SD-Speicherkarte
angegebene Speicherkapazität ist der für
Kopierschutz und Steuerdaten zur Verfügung
stehende Speicherplatz plus die Kapazität, die mit
Kamera, Computer usw. genutzt werden kann.
≥ Bei längerem Gebrauch werden die
Kameraoberflächen und die SD-Speicherkarte
etwas heiß. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Stellen Sie den Modus-Wahlschalter immer
auf OFF, bevor Sie eine SD-Speicherkarte
einsetzen oder herausnehmen.
Nehmen Sie nicht die SD-Speicherkarte
heraus, betätigen Sie nicht den
Modus-Wahlschalter, schalten Sie die
Kamera nicht aus, schütteln Sie sie nicht und
setzen Sie sie keinen Stößen aus, wenn die
Kamera auf die SD-Speicherkarte zugreift
(während
oder
angezeigt wird bzw. die
Zugriffsanzeige leuchtet).
Hinweise zum Netzteil
Hinweise zur DVD
Hinweise zur SD-Speicherkarte
HDC-SX5EG-VQT1G53_ger.book 153 ページ 2007年7月28日 土曜日 午前11時1分