ª was bedeutet viera link, ª sonstige damit zusammenhängende bedienhinweise – Panasonic HDCSX5 Benutzerhandbuch
Seite 9

Vor der Inbetriebnahme
9
VQT1G53
ª Anschluss an ein Fernsehgerät ohne HDMI-Anschluss
Anschluss mit Component-Kabel und AV-Kabel (l 102)
≥ Im STD-Modus aufgenommen Bilder können nicht wiedergegeben werden.
Anschluss mit AV-Kabel (l 104)
≥ Die Aufnahmen können nicht mit hoher Auflösung wiedergegeben werden. Sie werden in normaler
Bildqualität wiedergegeben.
Wenn Sie diese Kamera mit einem HDMI-Kabel (Sonderzubehör) B an ein Panasonic Fernsehgerät
(VIERA) anschließen, das mit VIERA Link (HDAVI Control
™
) A kompatibel ist, können Sie bei der
Wiedergabe die Fernbedienung des Fernsehgeräts verwenden. Nähere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
≥ Im STD-Modus aufgenommen Bilder können nicht wiedergegeben werden.
ª Was bedeutet VIERA Link?
≥ Wenn Sie diese Videokamera über ein HDMI-Kabel (Sonderzubehör) an ein mit VIERA Link
kompatibles Gerät anschließen, erlaubt diese Funktion die automatische Verknüpfung der
Bedienung, so dass Sie die Kamera ganz einfach über Ihre VIERA-Fernbedienung steuern können.
* Es sind nicht alle Bedienungsschritte möglich.
≥ VIERA Link ist eine einzigartige Funktion von Panasonic auf Grundlage einer HDMI-Steuerfunktion
und arbeitet mit der Spezifikation HDMI CEC (Consumer Electronics Control). Eine verknüpfte
Bedienung mit HDMI CEC-kompatiblen Geräten anderer Hersteller ist nicht garantiert.
≥ Diese Videokamera ist mit VIERA Link Ver.2 kompatibel. VIERA Link Ver.2 ist die neueste Version
von Panasonic und auch mit schon vorhandenen VIERA Link-Geräten von Panasonic kompatibel.
(Stand: Februar 2007)
ª Sonstige damit zusammenhängende Bedienhinweise
Kamera ausschalten:
Wenn Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung ausschalten, wird auch diese Kamera ausgeschaltet.
Automatisches Umschalten des Eingangs:
Wenn Sie die Kamera mit einem HDMI-Kabel anschließen und dann einschalten, wird der
Eingangskanal des Fernsehgeräts automatisch auf das Kamerabild geschaltet. Wenn das
Fernsehgerät auf Standby steht, schaltet es sich automatisch ein (falls für die Einstellung
[Power on link] des Fernsehgeräts die Option [Set] gewählt wurde).
≥ Je nach Art des HDMI-Anschlusses am Fernsehgerät wird der Eingangskanal unter Umständen nicht
automatisch umgeschaltet. Schalten Sie das Fernsehgerät in diesem Fall mit der Fernbedienung auf
den richtigen Eingangskanal. (Nähere Hinweise zum Umschalten des Eingangskanals finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.)
Fernbedienung des Fernsehgeräts für die Wiedergabe verwenden
HDC-SX5EG-VQT1G53_ger.book 9 ページ 2007年7月28日 土曜日 午前11時1分