Dpof-einstellung – Panasonic HDCSX5 Benutzerhandbuch
Seite 90

90
VQT1G53
Bearbeiten
Sie können die Daten der auszudruckenden Fotos
sowie die Anzahl der gewünschten Ausdrucke
(DPOF-Daten) auf SD-Speicherkarte schreiben.
¬Drehen Sie den Modus-Wahlschalter
auf
und wählen Sie dann [
].
1
Drücken Sie die Taste MENU,
wählen Sie dann [WIEDERGABE]
#
[DPOF]
#
[SETUP], und
drücken Sie die Cursortaste.
2
Wählen Sie die einzustellende
Datei aus und drücken Sie die
Cursortaste.
Die Anzahl der Ausdrucke für DPOF wird
angezeigt.
3
Wählen Sie mit der Cursortaste
oben oder unten die Anzahl der
Ausdrucke und drücken Sie die
Cursortaste.
≥ Sie können Werte zwischen 0 bis 999
einstellen. (Mit einem DPOF-kompatiblen
Drucker lässt sich dann die gewünschte
Anzahl Fotos ausdrucken.)
≥ Zum Löschen der Einstellung stellen Sie die
Anzahl der Ausdrucke auf [0].
≥ Sie können auch mehrere Dateien
nacheinander einstellen.
Einstellungen abschließen
Drücken Sie die Taste MENU.
Alle DPOF-Einstellungen löschen
Drücken Sie die Taste MENU, wählen Sie dann
[WIEDERGABE]
# [DPOF] # [ABBRECHEN]
und drücken Sie die Cursortaste.
≥ Wenn die Bestätigung angezeigt wird, wählen
Sie [JA] und drücken Sie dann die Cursortaste.
ª Was bedeutet DPOF?
DPOF steht für Digital Print Order Format. Damit
lassen sich Druckinformationen auf
SD-Speicherkarte schreiben und in Systemen,
die DPOF unterstützen, weiter verwenden.
≥ Sie können mit DPOF bis zu 999 Ausdrucke
einstellen.
≥ DPOF-Einstellungen, die mit anderen Geräten
vorgenommen wurden, werden von dieser
Kamera unter Umständen nicht erkannt.
Nehmen Sie daher die DPOF-Einstellungen
mit dieser Kamera vor.
≥ Das Aufnahmedatum lässt sich nicht über die
DPOF-Einstellungen zu den Ausdrucken
hinzufügen.
DPOF-Einstellung
Druckdaten auf SD-Speicherkarte
schreiben.
PHOTO
MENU
HDC-SX5EG-VQT1G53_ger.book 90 ページ 2007年7月28日 土曜日 午前11時1分