Farbton, Dynam. iris, Eingangs- signalanzeige – Panasonic PTAE3000E Benutzerhandbuch
Seite 33: Split einstellung, Siehe „eingangs- signalanzeige“ auf seite 33, Ln. siehe „split einstellung“ auf seite 33, Seite 33, Farbton dynam. iris eingangs- signalanzeige, Eutsch - 33, Bildmenü

BILDMENÜ
D
EUTSCH - 33
Einstellungen
Sie können den Weißabgleich des projizierten Bildes
anpassen.
Einstellungsbereich: -6 bis +6
Sie können die automatische Anpassung der Lampe und
des Objektivs ein- oder ausschalten.
EIN:
Automatische Anpassung
AUS:
Keine Anpassung
Sie können überwachen, ob die Luminanzebene des
Eingangssignals im empfohlenen Bereich liegt, indem
Sie sie in Wellenform anzeigen lassen. Wenn die
Wellenform nicht in diesem Bereich liegt, sollten Sie sie
zur Erzielung bestmöglicher Qualität entsprechend
anpassen. Siehe „Einstellung des Signalstatus mir einer
Wellenform“ auf Seite 24.
1. Mit den Tasten F G können Sie zur gewünschten
Wellenform-Art wechseln.
2. Mit ENTER wählen Sie diese aus.
Die EINGANGS-SIGNALANZEIGE wird angezeigt.
Siehe „Einstellung des Signalstatus mir einer
J
ANZEIGEPOSITION
Drücken Sie bei Auswahl von FULL SCAN F G
I H, um die Position des Bildschirms einzustellen.
Siehe „Einstellung des Signalstatus mir einer
J
AUTOM. EINSTELLUNG
Bei jedem Punkt können Sie das automatische
Einstellsystem ein-/ausschalten.
1. Drücken Sie F G und wählen Sie den
gewünschten Punkt aus.
2. Drücken Sie I H und schalten Sie die Funktion ein/aus.
3. Wählen Sie mit F G START AUTOM. EINST. aus
und drücken Sie Taste ENTER.
Nun wird der Bestätigungsbildschirm angezeigt.
4. Drücken Sie I H und wählen Sie JA.
5. Drücken Sie die Taste ENTER.
Bei einigen BILD-Menüpunkten können Sie eine
Bildeinstellung durchführen, während Sie sich einen
bestimmten Bereich eines Standbilds in einem
abgeteilten Fenster anzeigen lassen.
Q
SPLIT MODE
Wählen Sie die gewünschte Aufteilungsart unter
NORMAL und GESPIEGELT im SPLIT MODE -
Menü aus.
NORMAL
GESPIEGELT
FARBTON
DYNAM. IRIS
EINGANGS-
SIGNALANZEIGE
HINWEIS:
• Bei Einstellung der Option EINGANGS-
SIGNALANZEIGE auf AUS steht die Funktion AUTOM.
EINSTELLUNGnicht zur Verfügung.
• Die Wellenform der EINGANGS-SIGNALANZEIGE
wird bei einem lauten Gerät oder einer lauten Quelle
nicht korrekt angezeigt.
• Die EINGANGS-SIGNALANZEIGE stellt den
Signalpegel basierend auf das Bezugssignal ein,
welches aus 0 % und 100 % besteht. Das
übergescannte Bezugssignal, welches über die
Bildschirmkante läuft, Signale von unter 0 % oder über
100 % werden nicht korrekt angepasst.
Blauer
Weniger
blau
AUS
Y-SIGNAL (BILD)
R-SIGNAL (BILD)
G-SIGNAL (BILD)
B-SIGNAL (BILD)
Y-SIGNAL (ZEILE)
R-SIGNAL (ZEILE)
G-SIGNAL (ZEILE)
B-SIGNAL (ZEILE)
ANZEIGEPOSITION
OBEN LINKS
AUTOM. EINSTELLUNG
SCHWARZWERT EINST.
Stellen Sie den Schwarzwert der Leuchtdichte
(Y) auf 0 %.
EIN
WEISSWERT EINST.
Stellen Sie den Weißwert der Leuchtdichte (Y)
auf 100 %.
EIN
RGB EINST. (SCHWARZ)
Stellen Sie den Schwarzwert der Farben
(R/G/B) auf 0 %.
AUS
RGB EINST. (WEISS)
Stellen Sie den Weißwert der Farben (R/G/B)
auf 100 %.
AUS
SPLIT EINSTELLUNG