Objektiv-einstellung, Zoom/fokus, Optik daten laden – Panasonic PTAE3000E Benutzerhandbuch
Seite 40: Optik daten sichern, Zoom/fokus optik daten laden optik daten sichern, En. siehe „zoom/fokus“ auf seite 40, En. siehe „objektiv-einstellung“ auf seite 40, Seite 40, Eutsch, Einst ellungen

40 -
D
EUTSCH
Einst
ellungen
OBJEKTIV-EINSTELLUNG
Sie können zwei verschiedene Testbilder verwenden, um
die Schärfe und den Zoom des Bildes einzustellen. Siehe
„Objektivverschiebung und -positionierung“ auf Seite 16.
1. Drücken Sie ENTER, um das erste Testbild anzuzeigen.
Mit F G können Sie die Bildschärfe einstellen, mit
I H können Sie den Zoom einstellen.
2. Drücken Sie ENTER, um das zweite Testbild
anzuzeigen.
Mit F G können Sie die Bildschärfe einstellen, mit
I H können Sie den Zoom einstellen.
3. Drücken Sie ENTER, um das Projektionsbild
anzuzeigen.
Sie können bestätigen, dass die Einstellungen für
das projizierte Bild angemessen sind.
4. Mit MENU oder RETURN können Sie in das
vorhergehende Menü zurückkehren. Wenn Sie
diese Tasten wiederholt drücken, verlassen Sie
den Menümodus.
Sie können sofort auf die gespeicherten Objektiv-
Einstellungen zugreifen.
1. Wählen Sie eine Einstellung aus OPTIK DATEN 1 - 3.
2. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die
ausgewählte Einstellung zu aktivieren.
Sie können die ZOOM/FOKUS-Einstellung sowie die
Einstellungen für HORIZ.-POSITION und VERTIK.-
POSITION speichern und benennen.
1. Stellen Sie ZOOM/FOKUS, HORIZ.-POSITION
und VERTIK.-POSITION ein.
2. Wählen Sie OPTIK DATEN SICHERN aus, und
drücken Sie die ENTER-Taste.
3. Wählen Sie die gewünschte Speichereinstellung
aus, und drücken Sie die ENTER-Taste.
4. Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Wählen
Sie JA aus, und drücken Sie die ENTER-Taste.
Die Markierung
★ weist auf die aktivierte Verwendung
und die Markierung
✩ auf Deaktivierung hin.
5. Benennen Sie die Objektiv-Speichereinstellung.
Verwenden Sie F G I H, um die Position des
einzugebenden Zeichens zu bestimmen, und
drücken Sie die ENTER-Taste.
6. Wiederholen Sie Schritt 5, bis Sie die Textzeile
abgeschlossen haben.
Sie können bis zu 16 Zeichen eingeben.
Bewegen Sie den Cursor zu ALLES LÖSCHEN, und
drücken Sie die ENTER-Taste, um die gesamte
eingegebene Textzeile zu löschen.
Drücken Sie die DEFAULT-Taste, um das zuletzt
eingegebene oder das durch den Cursor im Textfeld
markierte Zeichen zu löschen.
Um ein Zeichen in die eingegebene Textzeile
einzufügen, bewegen Sie den Cursor in das Textfeld,
um die gewünschte Stelle auszuwählen, drücken Sie
G, und führen Sie anschließend Schritt 5 durch.
7. Wählen Sie die Option JA, und drücken Sie die
ENTER-Taste, um den eingegebenen Text als
Namen festzulegen.
HINWEIS:
• Die Genauigkeit der gespeicherten Objektiv-
Speichereinstellung kann nicht garantiert werden.
• Wenn die gespeicherte ZOOM/FOKUS-Einstellung
nicht genau genug ist, stellen Sie das Menü ZOOM/
FOKUS erneut ein.
• Wenn die Stromversorgung beim Laden oder Speichern
des Objektivspeichers unterbrochen wird,
unterscheiden sich nach dem erneuten Starten des
Projektors unter Umständen die korrigierten
Einstellungen von den ursprünglichen Einstellungen.
Stellen Sie das Menü ZOOM/FOKUS erneut ein.
ZOOM/FOKUS
HINWEIS:
• Wenn der Projektor und/oder die Projektionsfläche
schräg stehen, müssen Sie die Schärfe in der
Bildmitte anpassen. Die Ober- oder Unterkante kann
unscharf sein.
• Wenn das Bild beim Trapez verzerrt ist, passen Sie
die Option TRAPEZ im Menü POSITION an. Siehe
Fernbedienung
Bedienkonsole
Siehe „Navigation durch das MENÜ“ auf Seite 29.
Siehe „Hauptmenü und Untermenüs“ auf Seite 30.
ZURÜCK
FOKUS
ZOOM
ENTER
ZURÜCK
FOKUS
ZOOM
ENTER
OPTIK DATEN LADEN
HINWEIS:
• Optionen, die keine gespeicherten Einstellungen
enthalten, werden nicht angezeigt.
• Wenn keine gespeicherte Einstellung vorliegt, kann das
Menü OPTIK DATEN LADEN nicht ausgewählt werden.
OPTIK DATEN SICHERN
HINWEIS:
• Wenn Sie das Textfeld leer lassen und speichern, bleibt
die Standard-Speichernummer als Name erhalten.
JA
NEIN
ALLES LÖSCHEN
OPTIK DATEN NAME