Bei leuchtender temp- und lamp-anzeige, Behebung der angezeigten probleme, Aus. siehe „temp-anzeige“ auf seite 45 – Panasonic PTAE3000E Benutzerhandbuch
Seite 45: Eutsch - 45, Jlamp-anzeige j temp-anzeige

D
EUTSCH - 45
Wartung
Bei leuchtender TEMP- und LAMP-Anzeige
Wenn ein Problem am Projektor auftritt, wird dies von den Anzeigen
LAMP und/oder TEMP angezeigt. Gehen Sie zur Behebung des
Problems wie folgt vor.
1. Überprüfen Sie den Status aller Anzeigen und des Projektors.
Schalten Sie den Projektor dann ordnungsgemäß aus.
2. Stellen Sie die Ursache des Problems mit dem Status der
Anzeigen LAMP und/oder TEMP fest.
3. Folgen Sie den unten aufgeführten Anweisungen für die
entsprechende Anzeige, um das Problem zu beheben.
4. Schalten Sie den Projektor wieder ordnungsgemäß ein und
überzeugen Sie sich, dass die Anzeige das Problem nicht mehr
meldet.
J
LAMP-Anzeige
J
TEMP-Anzeige
Behebung der angezeigten Probleme
Anzeige
Leuchtet rot
Blinkt rot
Problem
Die LAMPEN
BETRIEBSZEIT hat
1.800 Stunden erreicht.
Es liegt ein Fehler des Lampen-Schaltkreises vor, es ist zu einer
anormalen Funktion gekommen oder die Lampe ist beschädigt.
Ursache
Die Lampeneinheit ist
bald verschlissen und
muss ausgetauscht
werden.
die Taste MAIN
POWER wird wieder
eingeschaltet, bevor
die Lampe ausreichend
abgekühlt ist.
Es liegt eine
Fehlfunktion des
Lampen-Schaltkreises
vor oder es ist zu einer
anormalen Funktion
gekommen.
Die Lampeneinheit ist
beschädigt.
Abhilfemaß-
nahme
Siehe „Austausch der
Lampe“ auf Seite 47.
Lassen Sie die Lam-
peneinheit abkühlen
und schalten Sie den
Projektor mit der Taste
MAIN POWER nach
90 Sekunden ein.
Wenden Sie sich an
einen autorisierten
Kundendienst.
Siehe „Austausch der
Lampe“ auf Seite 47.
Anzeige
Die Anzeige leuchtet rot und die Projektion wird fortgesetzt.
Die Anzeige blinkt rot, und die Betriebstaste ist ausgeschaltet.
Problem
Die Temperatur im Projektor und/oder die Umgebungstemperatur ist ungewöhnlich hoch.
Ursache
Die Lüftungsöffnungen
wurden abgedeckt.
Die Raumtemperatur
ist zu hoch.
Der Luftfilter ist stark
verunreinigt und die
Lüftung funktioniert
nicht richtig.
Der Projektor wird in
größeren Höhenlagen
(über 1.400 – 2.700 m)
verwendet.
Abhilfemaß-
nahme
Entfernen Sie die
Objekte von den Lüf-
tungsöffnungen oder
räumen Sie das Umfeld
des Projektors frei.
Montieren Sie den Pro-
jektor an einem Ort mit
Temperaturregelung.
Siehe Seite 54.
Tauschen Sie den Luft-
filter entsprechend dem
ordnungsgemäßen
Austauschverfahren
aus. Siehe Seite 46.
Schalten Sie den
Projektor ein und
stellen Sie die Option
HÖHENLAGE MODUS
auf EIN.
Siehe Seite 44.
HINWEIS:
• Wenn kein Problem festgestellt werden kann oder das Problem auch weiterhin besteht, darf der Projektor nicht
eingeschaltet werden. Wenden Sie sich stattdessen an einen autorisierten Kundendienst.
Betriebst LAMP TEMP