Index, Symbole, Ziffern – Kodak ESP 9 Benutzerhandbuch
Seite 165

Benutzerhandbuch für den Kodak ESP 9 Drucker
155
Symbole
*70. Siehe „Anrufwartefunktion,
Ziffern
2.0 USB. Siehe „USB“
234. Siehe „Automatische Fax-
8-in-1-Kartenlesegerät. Siehe „Kodak“
A
Abbrechen eines Fax
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Abfall. Siehe „Kennzeichnung“
Abfallkennzeichnung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Ad hoc, Definition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Aktivieren der Fehlerkorrektur, Fax
. . . . . 53
Aktualisieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Druckersoftware, Firmware, Treiber
Aktualisieren des Benutzerhandbuchs
. . 116
Angeben der Ruftonunterscheidung, Fax
Anpassen
Bedienfeld
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kopiereinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . 76
Leistung des Druckers
. . . . . . . . . . 2
,
Scaneinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Anrufwartefunktion,
Deaktivierungscode
. . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anschließen von Telefon und Fax
. . . . . . 45
Anschlussmöglichkeiten, technische
Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Anzeigen, Signale des Druckers
interpretieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Apple Macintosh. Siehe „Macintosh“
Aufbereitung. Siehe „Recycling“
Aufbewahren von Tintenpatronen
. . . . . . 98
Ausdruck fleckig, Fehlerbehebung
. . . . . . 121
Ausdruck unscharf oder schräg,
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
Ausdruck verschmiert, Fehlerbehebung
Ausdruck zu dunkel, Fehlerbehebung
. . 122
Ausdruck zu hell, Fehlerbehebung
. . . . . 122
Ausrichten des Druckkopfs
. . . . . . . . . . . . 25
Auswählen des Druckerstandorts
. . . . . . 27
Auswählen und Drucken aller Fotos
. . . . 68
Auswählen von Fax-Empfängern aus
Telefonbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
AutoIP, Definition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Automatische Entgegennahme. Siehe
„Automatische Fax-Entgegennahme“
Automatische Erkennung
. . . . . . . . . . . . . 136
Automatische Fax-Entgegennahme
. 49
,
Aus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Automatischer Dokumenteinzug
. . . . . . 5
Automatischer Fax-Empfang
. . . . . . . . . . . 49
Automatisches Empfangen von Faxen
. . 87
Automatisches Fax-Deckblatt
. . . . . . . . . . 90
Ä
Ändern. Siehe „Bearbeiten“. Siehe auch
Ändern. Siehe „Bearbeiten“. Siehe auch
B
Batterie-Recycling
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Bearbeiten von Fax-
Telefonbucheinträgen
. . . . . . . . . . . . . . . 89
Bedienfeld
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
,
Anpassen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Benutzerhandbuch
Aktualisieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Veraltet
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Bericht nicht gesendeter Fax-Aufträge
. . 93
Berühren der Scannerscheibe
. . . . . . . . . . 95
Besetzte Faxnummer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Index