Einrichten des druckers 27 – Kodak ESP 9 Benutzerhandbuch
Seite 4

Inhaltsverzeichnis
ii
Benutzerhandbuch für den Kodak ESP 9 Drucker
27
Auswählen eines Druckerstandorts
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Konfigurieren der Druckereinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Konfigurieren der Grundeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Optionen für die Druckereinstellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einrichten des Kodak Druckers als Standarddrucker
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Konfigurieren einer Ethernet-Netzwerkverbindung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Konfigurieren einer kabellosen Netzwerkverbindung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Voraussetzungen für die Herstellung einer Verbindung
Konfigurieren der Grundeinstellungen eines kabellosen (Wi-Fi-)
Anschlusses
Optionen „Netzwerkeinstellungen“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Herstellen einer Verbindung zu einem aufgeführten Netzwerk
Herstellen einer Verbindung zu einem nicht aufgeführten
Suche nach kabellosen Netzwerken
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
So rufen Sie die IP-Adresse unter Windows ab:
. . . . . . . . . . . . . . . . 37
So rufen Sie die IP-Adresse unter Mac OS ab:
. . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Überprüfen der Netzwerkkonfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Drucken der Netzwerkkonfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Installieren des Druckers auf anderen Computern im selben Netzwerk
38
Wechseln des Druckerverbindungstyps
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Von USB zur Ethernet-Einrichtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Von USB zur Ethernet-Einrichtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Telefondienstsysteme und Fax-Funktionen des All-in-One-Druckers
. . 42
Digitale Mehrzweck- (Breitband-) Telefonsysteme
. . . . . . . . . . . . . . . . 43
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43