Kodak ESP 9 Benutzerhandbuch
Seite 167

Benutzerhandbuch für den Kodak ESP 9 Drucker
157
Druckvorgang wird abgebrochen,
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Druckvorgang zu langsam,
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
DSL-Leitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Dunkler Ausdruck, Fehlerbehebung
. . . 122
E
EasyShare Software
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einlegen von Papier in das Papierfach
. . 56
Einrichten einer Netzwerkverbindung zum
Drucker
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
,
Einrichtung, Auswählen des
Druckerstandorts
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Einschalttaste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen des Fax-Wählmodus
. . . . . . . . 50
Einstellungen
Ethernet
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Kabelloses Netzwerk
. . . . . . . . . . . . . . .31
Netzwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Elektro- und Elektronikaltgeräte,
Kennzeichnung. Siehe „Kennzeichnung“
Empfangen von Faxen
Automatisch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Manuell
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
,
Energie. Siehe „Stromversorgung“
Entfernen des Druckkopfs
. . . . . . . . . . . . 103
Entfernen eines Speichergeräts vom
Drucker
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Entfernen. Siehe „Löschen“
Entriegelungstaste der
Papierfachverlängerung
. . . . . . . . . .57
Entwurfsqualität
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Ersetzen von Tintenpatronen
. . . . . . . . . . 98
ESP, Definition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Español (Lateinamerika)
. . . . . . . . . . . . . . . 28
Ethernet, Definition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Ethernet-Netzwerk konfigurieren
. . . . . . . .31
Etiketten, Formate
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Europäische Union, Recycling
. . . . . . . . . 145
EXIF, Definition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
F
Farbdruckgeschwindigkeit
. . . . . . . . . . . . .135
Farbtintenpatrone
. . . . . . . . . . . . . . . . .99
,
Fax
Automatisch empfangen
. . . . . . . . . . . 49
Besetzte Nummer
. . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Empfangen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Automatisch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Manuell
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Fehlerkorrektur aktivieren
. . . . . . . . . . 53
Fehlerkorrekturmodus
. . . . . . . . . . . . . 53
Klingeltöne bis Entgegennahme
festlegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Manuell empfangen
. . . . . . . . . . . . . . . 50
Remote-Zugriffscode
. . . . . . . . . . . . . . 50
Ruftonunterscheidung angeben
. . . . 50
Senden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
,
Mit automatischem Deckblatt
. . 90
Wahlwiederholung
. . . . . . . . . . . . . . . . 49
Wählen über Bedienfeld
. . . . . . . . . . . 84
Wählmodus einstellen
. . . . . . . . . . . . . 50
Fax-Berichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Fax-Bestätigung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fax-Bestätigungsseite
. . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fax-Deckblatt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
,
Fax-Deckseite. Siehe auch „Fax-
Deckblatt“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fax-Einstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fax-Einstellungen drucken
. . . . . . . . . 52
Fax-Empfänger auswählen
. . . . . . . . . . . . . 84
Fax-Kurzwahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Fax-Lautsprecher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fax-Liste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fax-Wähltastenfeld
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
FCC-Konformitätserklärung
. . . . . . . . . . . 143
Fehler beim Übertragen von Bildern,
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Fehler mit der Windows-Bilderfassung
(WIA), Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . .117
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Ausdruck fleckig
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
Ausdruck unscharf oder schräg
. . . . .121
Ausdruck verschmiert
. . . . . . . . . . . . 120
Ausdruck zu dunkel
. . . . . . . . . . . . . . . 122
Ausdruck zu hell
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Drucker lässt sich nicht einschalten
Drucker reagiert nicht
. . . . . . . . . . . . . .115
Druckqualität
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Druckreihenfolge von
Dokumenten
. . . . . . . . . . . . . . 118
Druckvorgang wird abgebrochen
. . 123
Druckvorgang zu langsam
. . . . . . . . . 122
Fehler beim Übertragen von Bildern
.115
Fehler mit der Windows-Bilderfassung
(WIA)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Gerät nicht erkannt
. . . . . . . . . . . . . . . . 111
Home Center Software
. . . . . . . . . . . .117