Erläuterung zu den amt-datenbanken – Xerox 510 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10968 Benutzerhandbuch
Seite 66

AccXES Account Management Tool - Systemhandbuch
66
Reihe in der Spalte Materialart werden die zusätzlichen Materialarten
angezeigt.
Materialseiten - Die Anzahl aller gedruckten Seiten eines Auftrags.
Materialbereich - Numerisch, Angaben in Quadratmilimeter. Diese Daten
werden vom Drucker erstellt.
Netzwerkscan-Anzahl- - Anzahl der mit der Funktion Netzwerkscan
erstellten Scanaufträge.
Sammlungs-ID - Dieser Eintrag gilt als Basis-Eintrag für Gesammelte
Kostenstellendaten und wird vom Account Management Tool erstellt.
Scan-Dateigröße - Dateigröße (Kbytes) für Kopieraufträge bzw. der auf dem
Datenträger verwendete Speicherplatz für Scanaufträge.
Scan-Materialbreite - Breite (mm) des gescannten Materials.
Scan-Materiallänge - Länge (mm) des gescannten Materials.
Scan-Zeit - Zeitangabe (in Sekunden), die zum Ausführen des Scannens
benötigt wurde. Wird der Auftragssatz mit dem Scanner erstellt, dann können
die Daten der eingescannten Sätze durch Doppelklicken dieses Feldes
eingesehen werden.
Scan-Ziel - Bestimmt das jeweilige Gerät und das Verzeichnis im AccXES
Controller, in dem die Scandatei gespeichert wurde. Wurde mithilfe des
Scanners ein Auftragssatz erstellt, dann können die Daten der Bestandteile
des Auftragssatzes durch Doppelklicken dieses Feldes eingesehen werden.
Zeit zur Auftragsausführung - Stellt die Zeit der Fertigstellung des Druck-
oder Kopierauftrags dar.
Zeitstempel - Jeder neue Basis- und Sammlungs -Eintrag wird mit einem
Zeitstempel versehen. Dieser gibt an, wann der Eintrag in die Datenbanken
Basis - bzw. Gesammelte Kostenstellendaten eingetragen wurde.
Erläuterung zu den AMT-Datenbanken
Bei Auswahl von "Metrische Einheiten" im Dialogfeld Auftragsoptionen wird
“mm²” für die Basis-Datenbank und “dm²” für die Sammlungsdatenbank
verwendet. Bei Auswahl von "Englische Einheiten" wird “in²” für die Basis-
Datenbank und “ft²” für die Sammlungsdatenbank verwendet.
Datenbank Basis-Kostenstellendaten
Die Datenbank Basis-Kostenstellendaten erscheint im Register Drucker-
Kostenstellen und enthält folgende Datenspalten:
Eintrag- ID, Drucker- Name, Konto- ID, Benutzer-ID, Auftragsname, Auftrags-
ID, Auftragsart, Auftragsstatus, Auftragssätze, Zeit zur Auftragsausführung,
Materialart, Materialgröße, Materialbereich, Materialseiten, Scan-Zeit, Scan-
Dateigröße, Scan-Materialbreite, Scan-Materiallänge, Scan-Ziel,
Netzwerkscan-Anzahl, Endbearbeitung und Zeitstempel
Das Hinzufügen von Optionen zu den standardmäßig angezeigten Daten wirkt
sich direkt auf den Datenabruf vom Drucker-Controller aus und beeinflusst
somit die Anzeige im Register Drucker-Kostenstellen.
- 510 Kopiersystem mit Xerox Synergix-10990 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11085 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number EV4-11025 721P Kopiersystem mit Xerox Synergix-11019 721P Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10998 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number EV4-11071 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11174 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11127 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number CNG-11109 8825 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11065 8830 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11151 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11052 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11096 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11138 721P Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-11010 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11040 510 Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-10981 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11184 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number CNG-11157