Problembehandlung bei materialstaus, Mehrer blätter zusammen eingezogen, Fehleinzüge – Xerox WorkCentre 7525-7530-7535-7545-7556 mit EFI Fiery Controller-9761 Benutzerhandbuch
Seite 194

Fehlerbeseitigung
194
WorkCentre 7500 Series Multifunction Printer
Benutzerhandbuch
Problembehandlung bei Materialstaus
Mehrer Blätter zusammen eingezogen
Mögliche Ursachen
Lösungen
Der Behälter ist überladen.
Einen Teil des Papiers entfernen. Darauf achten, dass die
Markierung für die Füllhöhenmarkierung nicht überschritten wird.
Die Kanten des Papiers sind nicht bündig.
Papier entnehmen und aufstoßen, sodass die Kanten bündig sind.
Das Papier dann wieder einlegen.
Das Papier ist feucht.
Das feuchte Papier entnehmen und stattdessen neues, trockenes
Papier einlegen.
Das Druckmaterial ist statisch aufgeladen.
Neues Papierpaket verwenden.
Folien nicht auffächern, bevor sie in den Behälter gelegt werden.
Verwendung von nicht unterstütztem Papier. Ausschließlich von Xerox
®
empfohlenes Papier verwenden. Weitere
Hinweise siehe
Unterstütztes Druckmaterial
auf Seite 32.
Feuchtigkeit ist für gestrichenes Papier zu
hoch.
Blätter einzeln zuführen.
Fehleinzüge
Mögliche Ursachen
Lösungen
Das Material wurde nicht richtig in den
Behälter eingelegt.
Fehleingezogene Seiten entfernen und Material ordnungsgemäß
einlegen.
Darauf achten, dass die Materialführungen richtig anliegen.
Der Behälter ist überladen.
Einen Teil des Materials entfernen. Darauf achten, dass die
Füllhöhenmarkierung nicht überschritten wird.
Die Papierführungen sind nicht richtig auf das
Materialformat eingestellt.
Die Papierführungen an das im Behälter eingelegte Papier
heranschieben.
Der Behälter enthält verzogenes oder
zerknittertes Papier.
Das Druckmaterial entfernen, glätten und dann erneut einlegen.
Falls noch immer Fehleinzüge auftreten, dieses Papier nicht mehr
verwenden.
Das Papier ist feucht.
Das Papier gegen trockenes Papier austauschen.
Nicht unterstütztes Material der falschen
Größe, Dicke oder Art.
Ausschließlich von Xerox
®
empfohlenes Papier verwenden. Weitere
Hinweise siehe
Unterstütztes Druckmaterial
auf Seite 32.
Der Etikettenbogen im Behälter weist in die
falsche Richtung.
Etikettenbögen laut Anweisungen des Herstellers einlegen.
Etiketten mit der Vorderseite nach unten in den Behälter 5
(Zusatzzufuhr) einlegen.
Etiketten mit der Vorderseite nach oben in den Behälter 1,
Behälter 2, Behälter 3 und Behälter 4 einlegen.
Umschläge sind nicht korrekt in Behälter 5
(Zusatzzufuhr) eingelegt.
Umschläge mit geschlossenen, nach oben und zum Einzug
weisenden Klappen in Behälter 5 (Zusatzzufuhr) einlegen.
Umschläge sind nicht korrekt in den
Umschlagbehälter eingelegt.
Umschläge mit geschlossenen, nach unten und zur linken Seite des
Behälters weisenden Klappen in den Umschlagbehälter einlegen.