Auftragsaufbau – Xerox WorkCentre 7525-7530-7535-7545-7556 mit EFI Fiery Controller-9761 Benutzerhandbuch
Seite 96

Scannen
96
WorkCentre 7500 Series Multifunction Printer
Benutzerhandbuch
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Workflow-Scan antippen.
2. Register Ablage antippen.
3. Dateinamenpräfix vorgeben:
a. Dateiname antippen.
b. Ein Präfix für den Dateinamen des Scans über die angezeigte Tastatur eingeben.
c. Speichern antippen.
4. Dateiformat auswählen:
a. Dateiformat antippen.
b. Eine der folgenden Optionen auswählen:
PDF/A
XPS
mTIFF
TIFF (1 Datei pro Seite)
JPEG (1 Datei pro Seite)
c. Bei Auswahl von "PDF", "PDF/A" oder "XPS" eine der folgenden Optionen aktivieren:
Nur Bild
Durchsuchbar
d. Bei Auswahl von "Durchsuchbar" Dokumentsprache antippen und die Sprache angeben.
e. Speichern antippen.
5. Konfliktmaßnahme auswählen, die ergriffen werden soll, wenn eine Datei des verwendeten
Namens bereits vorhanden ist:
a. Ablageprinzip antippen.
b. Auf der gleichnamigen Anzeige eine der folgenden Optionen auswählen:
Zahl an Namen anfügen
Datum/Uhrzeit an Namen anfügen
Einfügen in TIFF/JPEG-Ordner
Vorhandene Datei überschreiben
Nicht speichern
c. Speichern antippen.
6. Zusätzliche Ablageziele im Netzwerk für gescannte Dokumente definieren:
a. Ablageziele antippen.
b. Auf der gleichnamigen Anzeige die gewünschten Ziele antippen.
c. Speichern antippen.
Hinweis:
Die Einstellungen für Dokumentenverwaltung und Ablageziele können nur geändert
werden, wenn die Scanausgabe in einen Ablagebereich im Netzwerk oder die Scanausgabe in den
eigenen Ordner eingerichtet wurde. Weitere Informationen siehe
System Administrator Guide
(Systemhandbuch) unter
www.xerox.com/office/WC75xxdocs
.
Auftragsaufbau
Mit dieser Funktion können unterschiedliche Vorlagen in einem Scanauftrag kombiniert werden.
Zum Aufbau eines Scanauftrags folgendermaßen vorgehen: