Klarsichtfolien – Xerox WorkCentre 7525-7530-7535-7545-7556 mit EFI Fiery Controller-9761 Benutzerhandbuch
Seite 47

Druckmaterialien
WorkCentre 7500 Series Multifunction Printer
47
Benutzerhandbuch
Nur so viele Blätter einlegen wie für den Auftrag benötigt werden. Nach Fertigstellung des
Druckauftrags kein Hochglanzpapier im Behälter lassen. Nicht verwendetes Hochglanzpapier in
die Originalverpackung zurücklegen und diese verschließen.
Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können zu Papierwellung führen und einen Stau im Drucker verursachen.
Entweder im Druckertreiber Hochglanzpapier als Materialart auswählen oder den Behälter
auswählen, in den das Hochglanzpapier eingelegt wurde.
Einlegen von Hochglanzpapier in die Zusatzzufuhr
1. Alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen, bevor das Hochglanzpapier eingelegt
wird.
2. Nur so viele Blätter einlegen wie für den Auftrag benötigt werden.
3. Hochglanzpapier mit der glänzenden Seite bzw. der zu bedruckenden Seite nach unten einlegen.
4. Format, Typ und Farbe des Materials überprüfen. Falsche Einstellungen korrigieren.
5. Am Touchscreen des Druckers Bestätigen antippen.
Klarsichtfolien
Klarsichtfolien können in Behälter 1 bis 5 eingelegt werden. Zur Erzielung der optimalen
Druckqualität nur die empfohlenen Klarsichtfolien von Xerox
®
verwenden.
ACHTUNG:
Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht geeigneten
Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox
®
-Garantie, den Servicevertrag
oder die Xerox
®
Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Die Xerox
®
Total Satisfaction
Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Der Garantieschutz
kann außerhalb dieser Gebiete variieren. Nähere Informatione erteilt der lokale Xerox-Partner.
Richtlinien zum Bedrucken von Klarsichtfolien
Vor dem Einlegen von Klarsichtfolien sämtliches Druckmaterial aus dem Behälter entfernen.
Klarsichtfolien mit beiden Händen und nur an den Rändern anfassen. Die Druckqualität kann
sonst durch Fingerabdrücke oder Knicke beeinträchtigt werden.
Nicht mehr als 20 Klarsichtfolien einlegen. Wenn zu viele Folien eingelegt werden, können
dadurch Staus verursacht werden.
Klarsichtfolien mit der Vorderseite nach oben in die Zusatzzufuhr bzw. mit der Vorderseite nach
unten in Behälter 1-4 einlegen.
Keine Klarsichtfolien mit Streifen an der Seite verwenden.
Folien nicht auffächern.
Nach dem Einlegen der Folien am Touchscreen die Materialart entsprechend einstellen.
Im Druckertreiber als Druckmaterialart "Klarsichtfolien" auswählen.