Vorlagenglas – Xerox WorkCentre 7525-7530-7535-7545-7556 mit EFI Fiery Controller-9761 Benutzerhandbuch
Seite 86

Scannen
86
WorkCentre 7500 Series Multifunction Printer
Benutzerhandbuch
1. Auf dem Steuerpult die gelbe Taste Alles löschen drücken, um vorangegangene Einstellungen zu
löschen.
2. Vorlagen einlegen:
Einseitige Vorlagen oder Material, das nicht über den Vorlageneinzug zugeführt werden
kann, auf das Vorlagenglas legen. Die erste Seite der Vorlage mit der zu scannenden Seite
nach unten an die obere linke Ecke des Vorlagenglases anlegen.
Für mehrere oder einzelne Seiten den Vorlageneinzug verwenden. Sämtliche Heft- und
Büroklammern entfernen und die Blätter mit der zu scannenden Seite nach oben in den
Vorlageneinzug einlegen.
3. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Workflow-Scan antippen.
4. Pfeil nach unten antippen und die Profilgruppe auswählen.
5. Das gewünschte Scanprofil aus der Liste auswählen.
6. Am Touchscreen des Steuerpults werden vier Scanoptionen angezeigt, die geändert werden
können:
Ausgabefarbe
Vorlagenaufdruck
Vorlagenart
Scanfestwerte
Weitere Hinweise siehe
Auswählen der Scangrundeinstellungen
auf Seite 93.
7. Die grüne Taste Start drücken.
Hinweise:
Der Drucker muss zum Abrufen einer Scandatei an ein Netzwerk angeschlossen sein.
Diese Funktion muss zunächst vom Systemadministrator eingerichtet werden. Weitere
Informationen siehe
System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter
www.xerox.com/office/WC75xxdocs
. Informationen stehen auch in der Onlinehilfe zu
CentreWare Internet Services zur Verfügung.
Druck-, Kopier- und Faxaufträge können verarbeitet werden, während Vorlagen gescannt oder
Dateien von der Festplatte des Geräts abgerufen werden.
Vorlagenglas
Abdeckung des Vorlagenglases
anheben und die Vorlage mit
der zu kopierenden Seite nach
unten an die linke hintere Ecke
des Vorlagenglases anlegen.
Die Vorlage muss an der
Markierung für das jeweilige
Format am Glasrand
ausgerichtet sein.
Auf das Vorlagenglas können
Vorlagen eines Formats bis 310
x 430 mm (12,25 x 17 Zoll)
aufgelegt werden.
Standardformate werden
automatisch erkannt.