Protokolleinstellungen – Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9365 Benutzerhandbuch
Seite 39

S
ETUP
DES
F
IERY
EX4112/4127
ÜBER
B
EDIENFELD
39
Protokolleinstellungen
Zum Konfigurieren des Fiery EX4112/4127 müssen Sie nacheinander die verwendeten
Netzwerkprotokolle wählen und die jeweiligen Einstellungen festlegen. Sie können die
Kommunikation über Ethernet und AppleTalk gleichzeitig aktivieren.
AppleTalk Einstellungen
AppleTalk aktivieren
Ja, Nein
Hiermit geben Sie an, ob auf dem Fiery EX4112/4127 die Kommunikation über AppleTalk
aktiviert werden soll.
AppleTalk Zone
Liste der Zonen
Der Fiery EX4112/4127 durchsucht das Netzwerk nach AppleTalk Zonen in Ihrem Netzwerk-
segment. Wählen Sie die AppleTalk-Zone, in der der Fiery EX4112/4127 angezeigt werden
soll. Wenn Ihr Segment nur eine Zone aufweist, wird der Fiery EX4112/4127 automatisch
dieser Zone zugeordnet.
Die Meldung „Keine AppleTalk Zonen gefunden“ besagt, dass das Netzwerk nicht in Zonen
unterteilt oder das Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist.
IPv4-Einstellungen (TCP/IP)
Wählen Sie „Ipv4-Setup“, wenn Sie den Fiery EX4112/4127 für TCP/IP konfigurieren
wollen. Für die TCP/IP-Umgebung können Sie außerdem angeben, ob IPv6 aktiviert werden
soll (siehe
).
H
INWEIS
:
Sie müssen zuerst IPv4 aktivieren, damit Sie IPv6 aktivieren können.
Wenn Sie beim Setup eine IP-Adresse, Teilnetzmaske oder Gateway-Adresse für den Fiery
EX4112/4127 festlegen müssen, können Sie dafür sorgen, dass der Fiery EX4112/4127 diese
Adressen automatisch von einem DHCP- oder BOOTP-Server abruft. Schalten Sie dazu
zunächst den Fiery EX4112/4127 ein bzw. starten Sie ihn neu und warten Sie, bis er betriebs-
bereit ist. Vergewissern Sie sich, dass der DHCP- oder BOOTP-Server aktiv ist, und legen Sie
die Netzwerkeinstellungen fest.
Netzwerk-Setup
Protokoll-Setup
Netzwerk-Setup
Protokoll-Setup