Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9365 Benutzerhandbuch
Seite 49

S
ETUP
DES
F
IERY
EX4112/4127
ÜBER
B
EDIENFELD
49
Serverkommentare
Serverkommentare können (optional) Informationen über den Drucker beinhalten. Die
Kommentare werden als Eigenschaften des Fiery EX4112/4127 im Dialogfenster „Netzwerk-
umgebung“ angezeigt und dürfen maximal 15 Zeichen umfassen.
Domänenname
Aus Liste wählen, Manuell eingeben
Diese Option unterstützt zwei Methoden zur Angabe der Arbeitsgruppe oder Domäne, der
der Fiery EX4112/4127 angehören soll. Der Fiery EX4112/4127 muss u. U. neu gebootet
werden, damit die aktuellen Einstellungen angezeigt werden.
Webdienste-Einstellungen
Webservices aktivieren
Ja, Nein
Wählen Sie „Ja“, wenn die WebTools für Anwender im Netzwerk freigegeben werden sollen.
TCP/IP muss dazu auf dem Fiery EX4112/4127 und auf den Workstations aktiviert sein.
Jeder Anwendercomputer benötigt außerdem einen Webbrowser mit Java-Unterstützung und
eine gültige IP-Adresse bzw. einen gültigen DNS-Hostnamen. Informationen über Browser
und die Systemanforderungen für Anwendercomputer finden Sie im Dokument
Einführung
und erste Schritte
.
Bei Einstellung
Aus Liste wählen
:
Bei Einstellung
Manuell eingeben
:
Domäne wählen
Liste der Domänen
Markieren Sie die gewünschte Arbeitsgruppe
oder Domäne in der Liste.
Arbeitsgruppe oder Domäne
Geben Sie den Namen der gewünschten
Arbeitsgruppe oder Domäne ein. Die
Anleitung zur Eingabe von Text- und
Sonderzeichen finden Sie im Abschnitt
Netzwerk-Setup
Dienste-Setup
Web-Services-Setup