Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9365 Benutzerhandbuch
Seite 97

I
NDEX
97
G
Gateway-Adresse 41
Gerätename 32, 92
Gesicherte Aufträge in Warteschlange
„Gedruckt“ 33
GSSAPI, LDAP-Authentisierungsmethode 58
H
Helligkeit 68
Home, Komponente der WebTools 18
Hostname 12, 91
Hostname (DNS) 42
I
Installieren, Server im Netzwerk 10
Internet Printing Protocol aktivieren 50
Internet, Zugriff mittels WebTools 18
IP-Adresse
Automatische Zuordnung 40
für Ethernet 40, 42
Manuell zuordnen 40
statische 40
IP-Anschlüsse konfigurieren 44
IP-Filter aktivieren 43
IPP aktivieren 50
IPP-Einstellungen 50
IPSec-Einstellungen 45
IPv6 aktivieren 46
Ipv6, TCP/IP 46
J
Java-Unterstützung in Internet-Browser 72
Jeden Scan löschen 34
K
Kennwort eingeben
(Administratorkennwort) 75
Kennwort nötig (FTP) 54
Kennwörter
Administratorberechtigungen 16
Administratorkennwort ändern 74
E-Mail-Einstellungen 52
Festlegen 15
Operatorberechtigungen 16
Konfigurationsseite
Beheben von Verbindungsproblemen 92
Drucken 27, 87
Konfigurieren von Netzwerkservern 36
Konto 52
L
Laden von Schriften über direkte
Verbindung 18
LDAP-Einstellungen 57
LPD (TCP/IP) 46
LPD aktivieren 46
LPD-Standardwarteschlange 46
LPR (TCP/IP), UNIX 13
M
MAC-Adressfilter aktivieren 36
Master-Datei drucken 69
Maximale Anhanggröße 52
Maximum an Einträgen, LDAP 59
Menü „Funktionen“ 27
N
Name für Bonjour-Dienst 62
Name für Server 32, 91
Netzwerk
Installationsübersicht 10, 11
TCP/IP 11
Unterstützte Protokolle 9
O
Operatorkennwort
Optimieren der Serverleistung 88
P
Papierformate konvertieren 69
Papierformate, Standard 70
Papiergröße für Systemseiten 69
Passend skalieren 69
PDF XObjects nutzen 69
PDF-Dateien, Zeichensatzsubstitution 68
Point-and-Print-Treiber 48
POP vor SMTP verwenden 51
Port 9100 aktivieren 50
Port 9100 Einstellungen 50
Port 9100 Warteschlange 50
Port-Filter 44
Port-Zeitlimit (Sek.) 37
Postausgangsserver, E-Mail-Einstellungen 51
Posteingangsserver, E-Mail-Einstellungen 51
PostScript-Dateien drucken 38
PostScript-Fehler 68