Hinweise zu weiteren setup-optionen, Setup-optionen, Inweise – Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9365 Benutzerhandbuch
Seite 67: Weiteren, Etup, Ptionen

H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
67
H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
In diesem Kapitel werden die Standardeinstellungen beschrieben, die Sie für die Setup-
Optionen der folgenden Rubriken festlegen können.
• PostScript-Einstellungen
• PCL-Einstellungen
Es ist möglich, dass im Setup-Programm nicht alle beschriebenen Optionen angeboten
werden; welche Optionen angezeigt werden, hängt davon ab, wie Sie auf das Setup-
Programm zugreifen (über die WebTools oder das Bedienfeld). Weitere Informationen
über Druckoptionen finden Sie im Dokument
Druckoptionen
.
Setup-Optionen
Die im Setup-Programm aktuell festgelegten Standardeinstellungen finden Sie auf der
Konfigurationsseite, die Sie in der Anwendung Command WorkStation drucken können.
Option
Einstellungen
(Standardeinstellung
ist unterstrichen)
Beschreibung
Ablage für
Restregisterseiten
Dokumentstandard, Oberes Fach,
Stacker-Fach
Mit dieser Option geben Sie das Fach an, das nicht verwendete
Registerseiten aufnehmen soll.
Ausgabefach
Automatisch auswählen,
Oberes Finisherfach,
Finisher-Staplerfach,
Broschürenablage,
Kuvertierablage
Hiermit wählen Sie das Ablagefach.
Bildglättung
Ein, Aus
Mit der Einstellung „Ein“ wird die Körnigkeit bei Bildern mit geringer
Auflösung minimiert. Bei der Einstellung „Ein“ wird die Bildglättung
auf alle Bilder angewendet.
Breite (Zeichen/Inch)
0,44-99,99 (Standard: 10,00)
Legen Sie die Zeichenbreite (Teilung/Pitch) des PCL-Standardzeichen-
satzes fest. Diese Option ist nur relevant, wenn der mit der Option
„Fontnummer“ gewählte Standardzeichensatz ein skalierbarer Zeichen-
satz mit fester Zeichenbreite ist. Die Teilung wird in Zeichen pro Inch
angegeben; so bedeutet z. B. der Wert „10“, dass 10 Zeichen 1 Inch lang
sind.