Tools für das colorwise farbmanagement – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8894 Benutzerhandbuch
Seite 12

F
ARBMANAGEMENTKONZEPTE
IM
Ü
BERBLICK
12
ColorWise verwendet ICC-Profile, um Farben in den Gamut des Ausgabegeräts zu konver-
tieren oder ein anderes Gerät zu simulieren (z. B. eine Offsetdruckmaschine). ColorWise
übernimmt die Konvertierung für alle Anwender, die Aufträge von einem Windows- oder
Mac OS Computer an den Farbserver senden. ColorWise bietet dafür einen einfachen
Workflow, der auf für viele Anwendungsgebiete geeigneten Standardwerten beruht und
mit einem Minimum an Interaktion durch den Anwender auskommt. Zugleich aber steht
für Farbexperten eine Fülle von Optionen zur Verfügung, mit denen sie das Farbverhalten
präzise und umfassend steuern können.
Tools für das ColorWise Farbmanagement
Zur Anwendersoftware des Farbservers gehören verschiedene Farbreferenzseiten, die die
ganze Palette der mit Ihrem Ausgabegerät produzierbaren Farben darstellen. Wenn Sie die
Farben in Ihrer Anwendung auf der Basis dieser Farbreferenzseiten definieren, erzielen Sie
exakt prognostizierbare Farbergebnisse.
Als Ressourcen verfügbar sind:
RGB-Farbreferenz:
Hierzu gehören je eine Referenzdatei für Microsoft Word und für
Microsoft PowerPoint, mit denen Sie feststellen können, wie die Farben der standard-
mäßigen Farbpaletten dieser Büroanwendungen auf dem Farbserver gedruckt werden
(siehe
Farbabstimmung bei Büroanwendungen
CMYK-Farbreferenz:
Hierbei handelt es sich um eine 11-seitige PostScript-Datei mit
CMYK-Farbmustern, die Sie laden und drucken können (siehe
Prozessfarbsimulationen von PANTONE-Volltonfarben für gestrichenes Papier:
Dies ist eine
19-seitige PostScript-Datei mit Farbmustern, die die CMYK-Äquivalente der PANTONE-
Farben für gestrichenes Papier darstellen; diese Datei können Sie ebenfalls laden und drucken.
Die Druckausgabe dieser Datei variiert abhängig von der Einstellung der Option „Spot-
Farbabstimmung“ (siehe
Die Druckausgabe der RGB-, CMY- und PANTONE-Farbtabellen können Sie direkt auf
dem Farbserver veranlassen.