Skalierung – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8894 Benutzerhandbuch
Seite 81

D
RUCKEN
IN
F
ARBE
81
Drucken Sie die Dateien und überprüfen Sie die Ausgabe. Bei Auflösungen unter 200 ppi
werden Sie einen rapiden Rückgang der Ausgabequalität feststellen, während die Unter-
schiede bei Auflösungen über 200 ppi oft nur sehr gering sind.
Rasterbilder, die für den Offsetdruck vorgesehen sind, müssen oft mit einer höheren
Auflösung gedruckt werden, als sie für Proofs auf dem Farbserver erforderlich ist.
Skalierung
Im Idealfall sollte jedes Rasterbild mit der tatsächlichen Größe gespeichert und mit der
für das Ausgabegerät optimalen Auflösung in einem Dokument platziert werden. Wenn
die Bildauflösung richtig für das Ausgabegerät eingestellt ist, lässt sich durch die Skalierung
eines Bilds auf einen Prozentwert seiner tatsächlichen Größe keine Qualitätssteigerung
erzielen. Indem Sie ein großes Bild durch Skalieren kleiner als seine tatsächliche Größe
machen, reduzieren Sie nicht die Transferzeit, da die Bilddaten für das komplette große
Bild an das Ausgabegerät gesendet werden. Wird ein Bild in einem Dokument mehrmals
mit deutlich voneinander abweichenden Auflösungen platziert, sollten Sie für jede Kopie
des Bilds eine separate Version in der jeweils richtigen Größe speichern.
Denken Sie daran, wenn Sie ein Bild mit einer Skalierung über 100% in einem Dokument
platzieren, dass sich dies auf die Ausgabebildgröße auswirkt. Wenn Sie z. B. ein Bild mit
einer Auflösung von 200 ppi auf 200% vergrößern, wird es mit 100 ppi gedruckt.
100 ppi
200 ppi
300 ppi
400 ppi
500 ppi
600 ppi
Bildauflösung
Bild
qua
li
tä
t