Optionswahl beim drucken – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8894 Benutzerhandbuch
Seite 35

F
ARBMANAGEMENT
IN
A
DOBE
P
HOTOSHOP
35
3 Klicken Sie auf „Speichern“ (Windows) bzw. „Sichern“ (Mac OS).
Wenn Sie sich für das Format „Photoshop EPS“ entschieden haben, erscheint nun das Dialog-
fenster „EPS-Optionen“.
4 Geben Sie die gewünschten EPS-Optionen an und klicken Sie auf „OK“.
• Wählen Sie im Menü „Vorschau“ eine der angebotenen
TIFF
-Einstellungen.
Die TIFF-Vorschau ist mit Mac OS und Windows-Computern kompatibel.
• Aktivieren Sie nicht die Option „PostScript-Farbmanagement“. Weitere Informationen
über das PostScript-Farbmanagement finden Sie im nächsten Abschnitt.
• Aktivieren Sie nicht die Optionen „Rasterungseinstellungen mitspeichern“ und
„Druckkennlinie mitspeichern“.
H
INWEIS
:
Wenn Sie das Format
JPEG
verwenden, bewahren Sie das mit binärer
Kodierung gespeicherte Originalobjekt auf, bis Sie das Druckergebnis der JPEG-Version
gesehen haben. Gelegentlich führt die für die JPEG-Kodierung verwendete Komprimierung
zu unerwünschten
Artefakten
. Falls die Druckausgabe einer JPEG-Datei zu unerwarteten
Ergebnissen führt, sollten Sie die Binärversion verwenden.
Falls es zu Problemen beim Drucken des Dokuments kommt, in dem das Objekt platziert
wird, sollten Sie das Objekt durch seine ASCII-Version ersetzen und das Dokument neu
drucken. Die Binärkodierung ist kompakter als die ASCII-Kodierung, kann aber bei
bestimmten Systemkonfigurationen zu Druckproblemen führen.
Optionswahl beim Drucken
Sie können
RGB
- oder
CMYK
-Objekte aus Photoshop drucken.
• Beim Drucken eines RGB-Objekts können Sie angeben, ob die Konvertierung in den
CMYK-Farbraum auf dem Farbserver (unter Verwendung der RGB-Druckoptionen von
ColorWise), durch PostScript (unter Verwendung des PostScript-Farbmanagements) oder
in Photoshop (unter Verwendung des integrierten Photoshop-Farbmanagements) erfolgen
soll.
• Beim Drucken eines CMYK-Objekts können Sie unseparierte Farbdrucke (Composites)
oder
Farbseparationen
drucken.