Senden von faxnachrichten mit sendeverzögerung, Übermittlung von kopfzeilentext – Xerox WorkCentre 7830-7835-7845-7855 mit EFI Fiery Controller-9782 Benutzerhandbuch
Seite 149

Faxen
WorkCentre-Serie 7800 – Multifunktionsdrucker 149
Benutzerhandbuch
Senden von Faxnachrichten mit Sendeverzögerung
Für Faxsendungen kann ein in der Zukunft liegender Sendezeitpunkt angegeben werden. Die
Sendeverzögerung kann zwischen 15 Minuten und 24 Stunden betragen.
Hinweis:
Vor Verwendung dieser Funktion den Drucker auf die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Zum Programmieren des Faxsendezeitpunkts folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste
Betriebsartenstartseite drücken und dann Fax antippen.
2. Die Registerkarte
Optionen und anschließend Zeitversetzt senden antippen.
3.
Uhrzeit antippen.
− Feld
Stunde antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
Tastatur eingeben.
− Feld
Minute antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
Tastatur eingeben.
− Beim 12-Stunden-Format
AM (vor Mittag) oderPM (nach Mittag) wählen.
4.
OK antippen.
Das Fax wird zur angegebenen Uhrzeit gesendet.
Übermittlung von Kopfzeilentext
Diese Funktion muss zunächst vom Systemadministrator eingerichtet werden. Weitere
Informationen siehe
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter
Zur Übermittlung von Kopfzeilentext folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste
Betriebsartenstartseite drücken und dann Fax antippen.
2. Die Registerkarte
Optionen und anschließend Kopfzeilentext antippen.
3. Die gewünschte Option antippen.
4.
OK antippen.
Senden von Faxnachrichten an die Mailbox einer Gegenstelle
1. Die Taste
Betriebsartenstartseite drücken und dann Serverfax antippen.
2. Die Registerkarte
Optionen und anschließend Mailboxen antippen.
3.
An Gegenstellenmailbox senden antippen.
4. Zum Adressieren der Faxnachricht eine Option wählen:
− In das Feld
Faxnummer kann eine Faxnummer eingegeben werden. Die Faxnummer über
die alphanumerische Tastatur eingeben und
Hinzufügen antippen.
− Über die Option
Wählzeichen können Sonderzeichen, etwa eine Wählpause, für die
Faxnummer eingegeben werden. Die Faxnummer über die alphanumerische Tastatur
eingeben und
Speichern antippen.
5. Das Feld
Mailboxnummer antippen und über die alphanumerische Tastatur die
Mailboxnummer eingeben.
6. Das Feld
Mailboxkennwort antippen und über die alphanumerische Tastatur das vierstellige
Mailboxkennwort eingeben.
7.
OK antippen.