Fehleinzüge und formatbedingte staus, Fehleinzug von etiketten und umschlägen – Xerox WorkCentre 7830-7835-7845-7855 mit EFI Fiery Controller-9782 Benutzerhandbuch
Seite 241

Fehlerbeseitigung
WorkCentre-Serie 7800 – Multifunktionsdrucker 241
Benutzerhandbuch
Fehleinzüge und formatbedingte Staus
Mögliche Ursachen
Lösungen
Das Material wurde nicht richtig in den
Behälter eingelegt.
• Fehleingezogene Seiten entfernen und Material ordnungsgemäß
einlegen.
• Die Materialführungen an das im Behälter eingelegte Material
heranschieben.
Der Behälter ist überladen.
Einen Teil des Materials entfernen. Darauf achten, dass die
Füllhöhenmarkierung nicht überschritten wird.
Die Materialführungen sind nicht richtig auf
das Materialformat eingestellt.
1. Das Material herausnehmen.
2. Die Materialführungen an das im Behälter eingelegte Material
heranschieben.
3. Das Papier austauschen.
Der Behälter enthält verzogenes oder
zerknittertes Papier.
Das Druckmaterial entfernen, glätten und dann erneut einlegen.
Falls noch immer Fehleinzüge auftreten, dieses Papier nicht mehr
verwenden.
Das Papier ist feucht.
Das Papier gegen trockenes Papier austauschen.
Verwendung von Material der falschen Größe,
Dicke oder Art
Nur von Xerox empfohlenes Material verwenden. Weitere Hinweise
siehe
Unterstütztes Druckmaterial
auf Seite 46.
Fehleinzug von Etiketten und Umschlägen
Mögliche Ursachen
Lösungen
Der Etikettenbogen im Behälter weist in die
falsche Richtung.
Etikettenbögen laut Anweisungen des Herstellers einlegen.
• Etikettenbögen mit den Etiketten nach oben in die Behälter 1-4
einlegen.
• Etikettenbögen mit den Etiketten nach unten in den Behälter 5
einlegen.
Umschläge befinden sich im falschen
Behälter.
Behälter 5 zum Bedrucken von Umschlägen verwenden.
Die Umschläge sind nicht richtig in den
Behälter 5 eingelegt.
Zum Einlegen von Umschlägen in den Behälter 5 folgendermaßen
vorgehen:
• Umschläge mit geschlossenen, nach oben weisenden Klappen so
in den Behälter einlegen, dass die lange Klappenkante zum
Drucker weist.
• Umschläge im Format C4 und in benutzerdefinierten Formaten
mit einer Länge über 320 mm (12,6 Zoll) mit geschlossenen,
nach oben weisenden Klappen so in den Behälter einlegen, dass
die kurze Kante zum Drucker weist. Die Umschlagklappen
müssen in Einzugsrichtung bzw. zur Geräterückseite weisen. Für
Umschläge mit benutzerdefiniertem Format dieses am
Steuerpult angeben.
Umschläge sind nicht korrekt in den
Umschlagbehälter eingelegt.
Umschläge mit geschlossenen, nach unten weisenden Klappen so in
die optionale Umschlagzufuhr einlegen, dass die lange Kante nach
links weist.