Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 217

Einstellen von PPD-Datei-Parametern
209
Tabelle 14: PPD-Parameter
PPD-Parameter
Weitere Informationen
Medientyp
Siehe Medientyp auf Seite 186.
Medienbildqualität
Siehe Medientyp auf Seite 186.
Glanzoptimiert
Siehe Medientyp auf Seite 186.
Seite-2 Druck
Siehe Medientyp auf Seite 186.
Druckmodus
Siehe Druckmodus auf Seite 183.
Druckmethode
Siehe Druckmethode auf Seite 183.
Druckreihenfolge
Siehe Druckmodus auf Seite 183.
Anlieferung
Siehe Anlieferung auf Seite 184.
Sortierung
Siehe Sortierung auf Seite 184.
Bildskalierung
Siehe Bildskalierung auf Seite 185.
Farbmodus
Siehe Farbmodus auf Seite 190.
Textqualität
Siehe Textqualität auf Seite 187.
Bildqualität
Siehe Bildqualität auf Seite 188.
Überfüllen
Siehe Überfüllen (Trapping) auf Seite 188.
Schwarzüberdruck
Siehe Schwarzüberdruck auf Seite 188.
PS-Überdruck
Siehe PS-Überdruck auf Seite 189.
Helligkeit
Siehe Farbanpassungen auf Seite 193.
Kontrast
Siehe Farbanpassungen auf Seite 193.
RGB-Arbeitsablauf
Siehe RGB-Arbeitsablauf auf Seite 190.
Gestaltungstyp für RGB
Siehe RGB-Arbeitsablauf auf Seite 190.
CMYK-Arbeitsablauf
Siehe CMYK-Arbeitsablauf auf Seite 190.
Zielprofil
Siehe Zielprofil auf Seite 192.
Quell-Papiertönung
emulieren
Siehe CMYK-Arbeitsablauf auf Seite 190.
CMYK-Emulation auf RGB
anwenden
Siehe CMYK-Arbeitsablauf auf Seite 190.
Reine Farben bewahren
Siehe CMYK-Arbeitsablauf auf Seite 190.
Gestaltungstyp für CMYK
Siehe CMYK-Arbeitsablauf auf Seite 190.
Toner sparen (GCR)
Siehe Tonersparen (GCR) auf Seite 193.
Kalibrierung