Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 248

240
Benutzerhandbuch für den Spire CX260
APR
Automatic Picture Replacement - der Arbeitsablauf Automatischer Bildaustausch
von Creo. Bei diesem Arbeitsablauf werden zwei Versionen einer Datei erstellt –
eine hochaufgelöste Datei und eine niedrigaufgelöste Datei namens PSImage.
Letztere dient zum Positionieren und Bearbeiten in einer DTP-Anwendung. Die
niedrigaufgelöste Datei wird beim RIP-Vorgang durch die hochaufgelöste Version
automatisch ersetzt. Siehe auch
Ausgabeauflösung
Die Anzahl von Laserpunkten pro linearer Messeinheit (Millimeter, Inch, usw.)
auf Film oder Papier.
Ausgabe-Farbtonkurve
Eine Grafik, die die Beziehung zwischen den ursprünglichen Eingabedichten und
den entsprechenden Punktprozentsätzen auf dem Film anzeigen.
Ausschießen
Die Anordnung von Seiten in einer Druckform, sodass sich jede Seite in der
richtigen Reihenfolge befindet, nachdem der Druckbogen gefalzt, gebunden und
geschnitten ist.
Beschnitt
Wird zum Entfernen von Teilen einer Illustration oder Fotografie verwendet,
damit der Rest klarer, aussagekräftiger oder für das Layout passender ist.
Bildbereich
Abschnitt eines Negativs oder einer Druckplatte, welcher der Farbgebung auf
Papier entspricht. Der Papierabschnitt, auf dem Druckfarbe erscheint.
Bindung
Der Vorgang, bei dem die Seiten eines Buches oder einer anderen Veröffentlichung
zusammengefügt werden.
Bit
Abkürzung für Binary Digits (Binärziffern). Die kleinste Informationseinheit, um
Informationen in einem Computer zu speichern. Bits werden als binäre Notation
ausgedrückt, d. h. in Einsen und Nullen.
Bitmap-Grafiken
Ein Bild bestehend aus einzelnen Pixeln. Der Farbwert und die Position jedes
einzelnen Pixels wird individuell in Bit- und Byte-Werten des Computerspeichers
beschrieben. Das wird als Bitmap bezeichnet, da es sich effektiv um eine aus
einzelnen Bit-Werten zusammengesetzte Karte handelt. Siehe auch
Broschüre
VI-Jobs setzen sich aus Broschüren zusammen, die individuell gestaltete Kopien
eines Dokuments sind. Eine Broschüre kann aus mehreren Seiten bestehen,
wobei das Gesamtdokument jedoch für eine spezifische Einzelperson oder
Adresse bestimmt ist. VI-Jobs enthalten Elemente, die sich von Broschüre zu
Broschüre unterscheiden können, wie z. B. Text, Grafiken, Bilder und
Seitenhintergründe.
Bundzuwachs
Der Effekt, dass die mittleren Seiten eines gefalteten Druckbogens etwas über
die äußeren Seiten hinausragen, was durch Schindeln kompensiert wird. Siehe
auch
Seitenverdrängung (Schindeln).
Byte
Eine Gruppierung von 8 Bit gespeicherter Informationen, die 256 Datenebenen
ergibt. Jedes Byte repräsentiert einen Wert oder ein Zeichen, wie z. B. einen
Buchstaben oder eine Zahl. In einem Farbsystem kann ein Byte eine von 256
verschiedenartigen Farbstufen darstellen.
CIE
Abkürzung für Commission Internationale d’Eclairage. Dieses Gremium wurde zur
Untersuchung von Illuminationsproblemen gegründet. CIE-Farbkoordinaten legen
Proportionen der drei additiven Farben fest, die erforderlich sind, um einen beliebigen
Farbton zu erzeugen, und werden für die komparative Farbmessung verwendet.