Verwalten von schriftarten, Verwalten virtueller drucker – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 101

Verwalten von Schriftarten
93
Verwalten von Schriftarten
In diesem Abschnitt werden die Arbeitsschritte im Schriftartenbereich des
Ressourcenzentrums erklärt.
1.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche
Ressourcenzentrum
.
2.
Wählen Sie in der Liste
Ressource den Eintrag Schriftarten.
3.
Wählen Sie eine Option aus
Schriftbibliothek. Die Standardoption ist Latein.
4. Um die Standardschrift einzustellen, wählen Sie eine Schriftart aus der Liste
und klicken Sie auf
Als Standard setzen.
5.
Um eine Schrift zu löschen, wählen Sie die Schrift aus und klicken Sie auf
Schriftart löschen.
Verwalten virtueller Drucker
Ein
virtueller Drucker ist ein Drucker, der auf dem Netz mit spezifischen Parametern
zur Verarbeitung und zum Drucken auf dem Spire CX260 bekannt gegeben wird. Der
Spire CX260 enthält einen Mechanismus, der automatisch die bekannt gegebenen
virtuellen Drucker auf Ihrer Client-Arbeitsstation mit der PPD und mit dem geeigneten
Druckertreiber installiert.
Der Spire CX260 ist mit drei virtuellen Druckern vordefiniert:
•
ProcessPrint
An diesen Drucker gesendete Dateien werden automatisch verarbeitet und über
den Spire CX260 zum Drucker übertragen.
•
ProcessStore
Zu diesem Drucker gesendete Dateien werden automatisch verarbeitet und im
Fenster
Speicher des Spire CX260 gespeichert. Sie können die Jobs zu einem
späteren Zeitpunkt zum Drucken einreichen oder die Parameter eines Jobs
ändern und diesen erneut zur Verarbeitung einreichen.
•
SpoolStore
Zu diesem Drucker gesendete Dateien werden automatisch im Fenster
Speicher
des Spire CX260 gespeichert, bis der Druckoperator sie zum Verarbeiten und
Drucken einreicht.
Anmerkung:
Wenn Sie neue Schriftarten zum Spire CX260 hinzufügen
möchten, kopieren Sie die neuen Schriftarten in den Ordner
C:\CX260\General\RIP\fonts
.