Einen bestehenden drucker bearbeiten – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 103

Verwalten virtueller Drucker
95
6.
Im Feld
Kommentare tippen Sie einen Kommentar bezüglich der Parameter des
virtuellen Druckers ein (optional).
7.
Das Kontrollkästchen
Drucker im Netzwerk veröffentlichen ist standardmäßig
aktiviert. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie den Drucker nicht im
Netz veröffentlichen möchten.
8.
Markieren Sie das Kontrollkästchen
PPD-Parameter überschreiben, wenn die
Einstellungen des virtuellen Druckers die PPD-Parameterauswahl außer Kraft
setzen sollen.
9.
Bearbeiten Sie die Job-Parameter Ihres neuen virtuellen Druckers.
10. Klicken Sie auf
OK, um zum Dialogfeld Neuen Virtuellen Drucker hinzufügen
zurückzukehren.
Der neue Drucker wird in der Liste
Drucker angezeigt.
Einen bestehenden Drucker bearbeiten
Um einen bestehenden Drucker zu bearbeiten:
1.
Wählen Sie im Bereich
Virtuelle Drucker einen Drucker aus der Liste, und
klicken Sie auf die Schaltfläche
Bearbeiten
.
2.
Klicken Sie auf
Bearbeiten.
Das Fenster Job-Parameter wird angezeigt.
3.
Wählen Sie die gewünschten Parameter, und ändern Sie ihre Einstellungen
entsprechend Ihren Anforderungen.
4. Klicken Sie auf
OK, um zum Dialogfeld Virtuellen Drucker bearbeiten
zurückzukehren.
5.
Klicken Sie auf
Speichern, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Anmerkung: Wenn Sie die Job-Parameter nicht bearbeiten, werden die
Einstellungen für den neuen virtuellen Drucker vom ursprünglichen
Drucker übernommen.