Benutzerhandbuch – überblick – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 11

Benutzerhandbuch – Überblick
3
Benutzerhandbuch – Überblick
Tabelle 2: Benutzerhandbuch – Überblick
Kapitel
Inhalt
Beschreibung
Kapitel 1
In diesem Kapitel finden Sie eine Einführung zum
Handbuch und zu den Funktionen und Arbeitsabläufen
des Spire CX260.
Kapitel 2
In diesem Kapitel werden die grundlegenden
Arbeitsabläufe für die Benutzer aller Spire CX260-
Konfigurationen vorgestellt. Dazu gehören unter anderem
das Definieren des Xerox DocuColor 242/252/260
Drucker-Kopierer auf einer Client-Arbeitsstation, die
Remote-Verwendung von Tools wie EZ Connect, Remote-
Arbeitsbereich und Spire Web Services, Kalibrierungen
über das Vorlagenglas sowie Scanvorgänge.
Kapitel 3
Übersicht über den Spire
CX260
Dieses Kapitel enthält Erläuterungen zum Arbeitsbereich
und den Hauptfenstern von Spire CX260.
Kapitel 4
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie Jobs in der
Vorschau anzeigen, Preflight Checks durchführen,
Schriften und virtuelle Drucker verwalten und die Plug-
Ins Tray Alignment und Spire Tabs für Acrobat-
Programme verwenden können.
Kapitel 5
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Berichte auf dem
Spire CX260 und dem Xerox DocuColor 242/252/260
Drucker-Kopierer generiert werden.
Kapitel 6
In diesem Kapitel wird erklärt, wie im Spire CX260 mit
Farbe gearbeitet wird. Es enthält auch Kalibrierungs-,
RGB-, und CMYK-Arbeitsabläufe. Es wird auch erklärt,
wie Farben angepasst und wie die Farb-Werkzeuge und
die Nach-RIP-Steuerungen benutzt werden.
Kapitel 7
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie unter
Verwendung der Dienstprogramme des Fensters
Verwaltung Ihr System zu verwalten ist.
Kapitel 8
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie grundlegende
Parameter im Fenster Job-Parameter eingestellt
werden. Es werden außerdem die PPD-Dateiparameter
beschrieben.
Kapitel 9
Neuinstallation von Spire
CX260
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die
Software sichern und wiederherstellen, das System
neu installieren, Novell Client™ installieren und
konfigurieren und den Abbilddatenträger formatieren.