Ps-überdruck, Die registerkarte „farbe, Die registerkarte „farbe“ auf seite 189 – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 197

Festlegen von Parametern im Fenster „Job-Parameter“
189
PS-Überdruck
¾
Wählen Sie
Ja, um die Überdruckinformationen in der PostScript-Datei zu
verwenden.
Dieser Parameter bestimmt auch, ob die Überdruck-Einstellungen der DTP-
Anwendung im RIP-Vorgang berücksichtigt werden.
Die Registerkarte „Farbe“
Die Registerkarte
Farbe stellt Ihnen Werkzeuge zur Farbtonkomprimierung zur
Verfügung, wie Helligkeit, Kontrast und Gradation und auch Farbwerkzeuge
einschließlich Gestaltungstyp, Tonersparen sowie RGB- und CMYK-Workflows.
Außerdem können Sie verschiedene Rastermethoden für Ihren Job auswählen.
Der Spire CX260 akzeptiert die folgenden Farbformate:
•
RGB
•
CMYK
•
L* a* b*
•
Schmuckfarbe
•
Graustufen
•
Doppelton
Anmerkung: Wenn Sie eine der Einstellungen
Ziel
,
Gestaltungstyp
,
Emulation
,
RGB-Arbeitsablauf
oder
Schmuckfarben-Editor
im RTP-Job
ändern, wird der RIP-Vorgang vom Spire CX260 für den Job erneut
durchgeführt. Wenn der RIP-Vorgang für den Job nicht erneut durchgeführt
werden soll, wenden Sie die Optionen vor dem ersten RIP-Vorgang an.
Die Einstellungen für
Gradation
,
Helligkeit
,
Kontrast
und
Kalibrierung
erfordern keinen erneuten RIP-Vorgang.