Schmuckfarben-arbeitsablauf – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 199

Festlegen von Parametern im Fenster „Job-Parameter“
191
Verwenden Sie den Parameter
CMYK-Arbeitsablauf, um den erforderlichen
Gestaltungstyp für CMYK-Elemente anzugeben. Alle Drucker, Bildschirme und
Scanner haben einen Farbbereich (Farbskala), den sie ausgegeben können (oder
anzeigen können, wie beim Scanner). Wenn eine Farbe ausgegeben werden muss,
die sich außerhalb der Farbskala des Ausgabegeräts befindet, muss sie einer
anderen Farbe zugeordnet werden, die innerhalb der Farbskala existiert.
Verwenden Sie den Gestaltungstyp, um Farben außerhalb der Farbskala zur
Farbfunktion der von Ihnen benutzten Druckmaschine komprimieren. Sie können
jeden Gestaltungstypwert für CMYK-Elemente auswählen, indem Sie den
erforderlichen Wert aus der Liste
Gestaltungstyp wählen. Der Standard-Wert für
CMYK ist
Relative Farbmetrik.
Außerdem haben Sie auch die Wahl, die Papierfärbung zu emulieren und den
Weißpunktwert des benutzten Papiermaterials einzustellen. Wenn Sie zum Beispiel
rosa Papiermaterial simulieren möchten, während Sie weißes Papiermaterial
verwenden, können Sie das entsprechende Emulationsprofil benutzen und
Tech.Raster Orig.-papiers emulieren aktivieren.
Der Parameter
CMYK-Arbeitsablauf wird auch benutzt, um den gewünschten
Gestaltungstyp für CMYK-Elemente anzugeben.
So wählen Sie die Optionen für den CMYK-Arbeitsablauf aus:
1.
Wählen Sie in der Liste
CMYK-Profil das gewünschte CMYK-Profil aus.
2.
In der Liste
Gestaltungstyp wählen Sie die gewünschte Option.
3.
Um die ursprüngliche Papierfärbung zu emulieren, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen
Papiertönung emulieren.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Reine Farben bewahren, um während der
Transformation reines Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zu bewahren.
Schmuckfarben-Arbeitsablauf
Standardmäßig sieht der Spire CX260 immer dann im Schmuckfarbenverzeichnis nach
dem richtigen Wert, wenn eine Schmuckfarbe vorkommt, deren Name erkannt wurde.
Anmerkung: Das System emuliert die ausgewählte Option während des
RIP-Vorgangs. GCR- und CMYK-Emulation wirken sich nicht auf den
verarbeiteten Job aus.
Hinweise:
•
Wenn Sie als Emulationsmethode
Device Link
(Geräteverknüpfung)
gewählt haben, ist der
Gestaltungstyp
nicht verfügbar, da für jede
Device Link-Emulation schon ein Gestaltungstyp definiert ist.
•
Benutzerdefinierte CMYK Device Link-Emulationen sind nur verfügbar,
wenn Sie die Konfiguration Pro Basic oder Pro Control Station verwenden.
Hinweise:
•
Das Kontrollkästchen
Papiertönung emulieren
wird nur aktiviert, wenn
Sie das CMYK-Profil
Geräteverknüpfung
wählen.
•
Wenn Sie das Kontrollkästchen
Papiertönung emulieren
aktivieren, wendet
der Spire CX260 die Darstellungsmethode „absolute Farbmetrik“ an.
•
Wenn Sie das Kontrollkästchen
Papiertönung emulieren
aktivieren,
wird standardmäßig das Kontrollkästchen
RGB-Arbeitsablauf >
CMYK-Emulation anwenden
aktiviert.
•
Handelt es sich um einen Simplex-Job, wird nur die Vorderseite unter
Verwendung der Farbtonemulation gedruckt.
•
Emulationen von Papiertönungen sind nur verfügbar, wenn Sie die
Konfiguration Pro Basic oder Pro Control Station verwenden.