Ränder, Marken und randanschnitt – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 205

Festlegen von Parametern im Fenster „Job-Parameter“
197
4. Wählen Sie in der Liste
Bindung eine Option aus.
5.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Nord-Süd, um die Seiten auf einer Seite des
ausgeschossenen Bogens um 180 Grad voneinander versetzt anzuordnen.
6.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
90 Grad drehen, um alle Seiten um 90
Grad nach rechts zu drehen. Dadurch können u. U. Konflikte beim Ausschießen
vermieden werden.
Ränder
¾
Geben Sie die gewünschten Randformate ein, um die Abstände zwischen den
Außenkanten der Seiten und den Kanten des Bogens, auf dem sie gedruckt
werden, anzupassen.
Randeinstellungen müssen den Weiterverarbeitungsgeräten und den
Weiterverarbeitungsanforderungen entsprechen. Sprechen Sie bei der
Bogenplanung die Bindeparameter mit Ihrer Buchbinderei ab.
Marken und Randanschnitt
Mit dem Parameter
Marken & Randanschnitt können Sie markieren, wo geschnitten
und gefalzt werden soll.
Wenn Sie die Randanschnitt-Optionen einstellen, wird ein Teil oder alle der gedruckten
Bildfelder über die Schnittgrenze hinaus erweitert. Durch die Randanschnitt-Optionen
wird sichergestellt, dass durch eine ungenaue Schnitteinstellung kein unerwünschter
weißer Raum an der Kante der Seite übrigbleibt. Durch die Randanschnitt-Optionen
werden bei Farben, die über die Seitenkante hinausragen, scharfe Seitengrenzen erzeugt.
So wählen Sie Optionen für Marken & Randanschnitt:
1.
In der Liste
Marken wählen Sie eine der folgenden Optionen:
a.
Um die Linien zu drucken, die anzeigen, wo der Bogen beschnitten werden
soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Beschnittmarken.
•
Damit die Beschnittmarken auf beiden Seiten des Bogens gedruckt
werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Beide Seiten des Bogens.
b.
Um die Linien zu drucken, die anzeigen, wo der Bogen gefalzt werden soll,
wählen Sie das Kontrollkästchen
Falzmarken.
Anmerkung: Die Option
Bindung
ist nur verfügbar, wenn als
Ausschießmethode
die Option
Rückstichheftung
oder
Klebebindung
ausgewählt wurde.
Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Methode
Nutzendruck
ausgewählt wurde und für die Anzahl der Spalten und
Zeilen 2×1 oder 1×2 eingestellt wurde.
Anmerkung:
•
Beschnittmarken werden entsprechend den
Endformat
-Parametern
angebracht. Für Beschnittmarken ist ein Minimum von 6 mm
erforderlich und 10 mm für Falzmarken.
•
Wenn Ihr Job bereits Beschnittmarken in der DTP-Anwendung enthält,
brauchen Sie an dieser Stelle keine Beschnittmarken mehr hinzufügen.
Wenn Sie jedoch Beschnittmarken hinzufügen, können beide
Beschnittmarken-Sätze gedruckt werden.
•
Wenn Sie die Beschnittmarken benutzen möchten, die in der DTP-
Anwendung enthalten sind, sollten Sie sicherstellen, dass in der PS-Datei
um die Seite herum genügend Platz vorhanden ist, um die Seite mit
Beschnittmarken zu drucken.