Job-ablauf, Preflight, Job-informationszeile – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 210

202
Kapitel 8 – Festlegen von Parametern
Job-Ablauf
Der Parameter
Job-Ablauf ermöglicht es Ihnen einen Job-Ablauf für einen Job
anzugeben, der aus dem Netzwerk oder aus den Ordnern des Spire CX260s auf den
Spire CX260 importiert wurde.
¾
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für den Job-Ablauf aus:
Verarbeiten & Drucken: Damit der Spire CX260 die PDL-Dateien im RIP-
Vorgang verarbeitet, druckt und im Speicherfenster speichert (sofern der
Parameter
Job löschen nicht auf Nach Abschluss löschen eingestellt ist).
Verarbeiten & Speichern: Um die PDL-Dateien im RIP-Vorgang zu
verarbeiten und als RTP-Jobs zum Speicherfenster zu verschieben.
Spoolen & Speichern: Stellt die PDL-Dateien direkt in das Speicherfenster,
ohne sie zu verarbeiten.
Preflight
¾
Wählen Sie
Preflight Check ausführen, um den Status von wichtigen
Jobkomponenten zu überprüfen, bevor der Job zum Drucken geschickt wird.
Ihr Job durchläuft den RIP-Vorgang, und es werden fehlende Komponenten festgestellt.
Folgende Probleme können durch Preflight erkannt werden:
Hochaufgelöste Bilder
Falsche Verknüpfungen mit hochaufgelösten Bildern
Fehlende Schriften
Schmuckfarben, die nicht im Schmuckfarben-Verzeichnis des Spire CX260
definiert sind
Die Ergebnisse des Preflight Check werden in einem Preflight-Bericht angezeigt. Klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf den RTP-Job im Speicherfenster, und wählen Sie die
Option
Preflight-Bericht, um diesen Bericht zu generieren. Weitere Informationen zu
Preflight-Berichten finden Sie unter Preflight Check-Bericht auf Seite 110.
Job-Informationszeile
1.
Um entlang der Ränder des Jobs eine Informationszeile zu drucken, wählen Sie
die gewünschten Optionen aus:
•
Mit
Farbkontrollstreifen drucken Sie einen Kontrollstreifen für die Farbmessung.
Mithilfe dieses Kontrollstreifens können Sie erkennen, in welchem Zustand sich
der Drucker befindet und ob eine einheitliche Qualität erzielt wird. Unter
Umständen müssen Sie den Drucker kalibrieren oder einen Color-Proof erstellen.
•
Auftragsname
•
Bogennummer und Seite (Vorder/Rückseite)
•
Datum und Uhrzeit
2.
In das Feld
Kommentar können Sie Kommentare mit einer Länge von maximal
30 Zeichen eingeben.
Anmerkung: Diese Option kann nur über die PPD-Parameter des virtuellen
Druckers definiert werden.
Anmerkung: Wenn eine Job-Komponente fehlt, schlägt der Job vor dem RIP-
Vorgang fehl und es wird eine Warnmeldung angezeigt. Der Job wird in das
Speicherfenster übertragen. Informationen zu fehlenden Komponenten
erscheinen im Fenster Job-Verlauf.
Anmerkung: Diese Funktion ist nur für die Konfigurationen Pro Basic und Pro
Control Station verfügbar.