Einstellen von ppd-datei-parametern – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 216

208
Kapitel 8 – Festlegen von Parametern
5.
Wählen Sie aus der Liste
Medientyp den gewünschten Papiermaterialtyp aus.
Die Standardeinstellung ist
Druckereinstellungen verwenden. Wenn diese
Option aktiviert ist, wird der Job mit dem Medientyp gedruckt, der auf dem
Xerox DocuColor 242/252/260 Drucker-Kopierer definiert ist.
6.
Wählen Sie aus der Liste
Schacht den erforderlichen Schacht.
7.
Klicken Sie auf
Anwenden.
Die Einfügung wird dem Bereich
Einfügung
hinzugefügt.
So entfernen Sie eine Einfügung:
¾
Im Bereich
Einfügen wählen Sie die gewünschte Einfügung aus und klicken auf
die Schaltfläche
Entfernen
.
Einstellen von PPD-Datei-Parametern
Sie können Job-Parameter von der Client-Arbeitsstation aus unter Verwendung der
PPD-Datei einstellen, oder indem Sie einen virtuellen Drucker mit vordefinierten
PPD-Datei-Einstellungen definieren.
Um eine Datei in Windows zu drucken, richten Sie zuerst einen Spire CX260-
Netzwerkdrucker mit der entsprechenden PPD-Datei ein. Die PPD-Datei enthält alle
Parameter und Papiermaterialdefinitionen des Druckers und ermöglicht Ihnen, Ihre
Datei einwandfrei zu drucken.
Tabelle 14: führt die verfügbaren PPD-Datei-Parameter auf.
Hinweise:
•
In der PPD-Datei wurde für alle PPD-Datei-Parameter die Option Drucker-
Standardwerte gewählt. Die Option
Drucker-Standardwerte
entspricht
den Einstellungen des gegenwärtig gewählten virtuellen Druckers.
•
Die in der Job-Datei definierten Druckeinstellungen setzen die Einstellungen
des virtuellen Druckers außer Kraft.
•
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Graustufenbilder in RGB-Anwendungen
(wie PowerPoint) sowohl vom Verrechnungszähler auf dem Spire CX260 als
auch auf dem Xerox DocuColor 242/252/260 Drucker-Kopierer als Schwarzweiß
und nicht als Farbe angerechnet werden, wählen Sie in der PPD-Datei die Option
Grau-RGB >
Grautöne mit schwarzem Toner drucken.