Verwenden der remote-scan-anwendung – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 47

Remote-Zugriff
39
Verwenden der Remote-Scan-Anwendung
So öffnen Sie die Remote-Scan-Anwendung und stellen eine Verbindung zum
Spire CX260 her:
1.
Wählen Sie auf Ihrer Client-Arbeitsstation
Start > Programs > Creo > Remote
Scan Application > Remote Scan (Programme > Creo > Remote-Scan-
Anwendung > Remote-Scan).
Das Remote Scan-Anwendungsfenster wird geöffnet.
2.
Wenn Sie die Verbindung zum ersten Mal herstellen oder eine Verbindung mit
einem anderen Spire CX260 herstellen, geben Sie den Hostnamen oder die IP-
Adresse des Servers in die Liste
Server-Name oder IP ein und klicken auf
Verbinden.
Die Remote-Scan-Anwendung ist mit dem Spire CX260 verbunden, und Sie
können mit der Arbeit beginnen. Standardmäßig wird die zuletzt verwendete
ScanBox angezeigt.
Mithilfe der Remote-Scan-Anwendung können Sie:
•
ScanBoxes entweder lokal oder über Ihre Client-Arbeitsstation erstellen und dann
Parameter festlegen, die den Speicherort für die gescannten Daten angeben sowie
das Format für die Speicherung und die Sicherheitseinstellungen festlegen
•
Gescannte Bilder verwalten
Der Spire CX260 verfügt über drei Standard-ScanBoxes:
•
SpireBW200_1S – Die in diesen Bereich gescannten Jobs weisen folgende
Einstellungen auf:
OutputColor=Schwarzweiß, ScanResolution=200dpi,
2SidedOriginal=1 Seite
•
SpireGrayScale200_1S – Die in diesen Bereich gescannten Jobs weisen
folgende Einstellungen auf:
OutputColor=Graustufen, ScanResolution=200dpi,
2SidedOriginal=1 Seite
•
SpireColor200_1S – Die in diesen Bereich gescannten Jobs weisen folgende
Einstellungen auf:
OutputColor=Farbe, ScanResolution=200dpi,
2SidedOriginal=1 Seite
Wenn Sie einen Job mithilfe einer der Standard-ScanBoxes scannen, dann wird der Job
in der ScanBox und im Ordner
D:\PublicScans auf dem Spire CX260 gespeichert.
Anmerkung: Die Remote-Scan-Anwendung „erinnert“ sich standardmäßig an
die zuletzt hergestellte Verbindung.
Anmerkung: Für die Kalibrierung gibt es eine vierte Standard-ScanBox.