Entfernen von rtp-informationen, Verarbeiten von jobs im fenster „speicher – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 70

62
Kapitel 3 – Übersicht über den Spire CX260
Wenn Sie nochmals auf die Schaltfläche
Abgeschlossene Jobs
klicken, wird die
Schaltfläche gedrückt, und die Liste zeigt die abgeschlossenen Jobs an.
Entfernen von RTP-Informationen
Die RTP-Informationen können auf Wunsch entfernt werden. Unter bestimmten
Umständen ist es erforderlich, RTP-Daten zu entfernen – zum Beispiel, wenn eine
Datei erneut dem RIP-Vorgang unterzogen werden soll, Sie einen Job ohne die RTP-
Informationen archivieren oder Registerkarten bearbeiten möchten.
So entfernen Sie RTP-Informationen aus einem Job:
¾
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Job im
Speicherfenster und wählen Sie
Auf Quelle zurückgreifen.
Die RTP-Daten sind entfernt worden und die Datei kehrt zu ihrem ursprünglichen
Format zurück – z. B. PostScript.
Verarbeiten von Jobs im Fenster „Speicher“
Im Fenster Speicher können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
•
Einen Job einreichen Siehe Jobs einreichen auf Seite 63.
•
Einen Job mit dem Job-Editor in der Vorschau anzeigen und bearbeiten. Siehe
Job-Editor auf Seite 78.
•
Die Parameter eines Jobs anzeigen und bearbeiten. Siehe
Bearbeiten der Job-Parameter auf Seite 60.
•
Einen Job entsperren. Siehe Entsperren von Jobs auf Seite 59.
•
Einen Job archivieren. Siehe Jobs archivieren und abrufen auf Seite 64.
•
Einen Job duplizieren. Siehe Jobs duplizieren auf Seite 63.
•
Einen Job löschen. Siehe Löschen eines Auftrags auf Seite 60.
•
Den Job-Verlauf anzeigen (im Fenster Job-Verlauf). Siehe Anzeigen des Verlaufs
eines Jobs auf Seite 66.
•
Einen Job als PDF-Datei exportieren.
Anmerkung: Wenn sich alle Statusschaltflächen in der freigegebenen (nicht
ausgewählten) Position befinden, zeigt das Speicherfenster keine Jobs an.