Das menü „hilfe, Der dfe monitor, Das menü „hilfe“ der dfe monitor – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 80

72
Kapitel 3 – Übersicht über den Spire CX260
Das Menü „Hilfe“
Das Menü
Hilfe ermöglicht Ihnen, auf die Online-Hilfe zuzugreifen, die auf diesem
Benutzerhandbuch basiert, und liefert Informationen über die gegenwärtige Version
des auf Ihrem Computer installierten Spire CX260.
So öffnen Sie das Fenster „Info“:
¾
Wählen Sie aus dem Menü
Hilfe die Option About.
Im Fenster Info werden die folgenden Informationen angezeigt:
•
Versionsnummer des Spire CX260
•
Installationsdatum der Version
•
Alle Aktualisierungen, die für diese Version installiert wurden
So öffnet man die Online-Hilfe:
¾
Wählen Sie aus dem Menü
Hilfe die Option Topics.
Der DFE Monitor
¾
Klicken Sie auf das Symbol
Server, um den DFE Monitor zu öffnen.
Der DFE Monitor zeigt Informationen in Bezug auf Festplattenkapazität,
Netzwerkdetails und die virtuellen Drucker an, die Sie definiert haben.
Auf der Registerkarte
Festplattenbenutzung wird angezeigt, wie viel Speicherplatz
auf der Benutzer- und der Druckerfestplatte verfügbar ist.
Services
Job-Parameter einzustellen, die Ihren Job-Arbeitsablauf
unterstützen werden – zum Beispiel
APR-Pfad und
Preflight. Siehe Die Registerkarte „Funktionen“ auf
Seite 200.
Endbearbeitung
Eine Auswahl von verschiedenen Optionen
vorzunehmen, um Ihr gedrucktes Dokument endgültig
auszuführen – zum Beispiel die Einstellungen für den
Vorder- und Rückeinband zu definieren. Siehe Die
Registerkarte „Weiterverarbeitung“ auf Seite 204.
Ausnahmen
Papiersätze zu definieren, die besondere Ausnahmen in
einem Job einschließen, und Einfügungen oder
Zwischenblätter hinzuzufügen. Siehe Die Registerkarte
„Ausnahmen“ auf Seite 206.
Tabelle 7: Beschreibung der Registerkarte im Fenster Job-Parameter
Registerkarte
Funktion