Remote-werkzeuge, Arbeiten über die remotedesktopanwendung, Verbindungen von windows aus herstellen – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 94

86
Kapitel 4 – Werkzeuge und Dienstprogramme
6.
Klicken Sie auf
Schließen, um das Jobfenster zu schließen.
7.
Klicken Sie auf
Speichern unter, um die Änderungen zu speichern.
Remote-Werkzeuge
Arbeiten über die Remotedesktopanwendung
Mit dem Dienstprogramm für Remotedesktopverbindungen können Sie von einer
Client-Arbeitsstation aus Verwaltungsvorgänge auf dem Spire CX260 anzeigen und
durchführen sowie Verbindungen mit ihnen herstellen. Die Remoteverbindungen und
Remotevorgänge wirken sich nicht auf den normalen Betrieb des Spire CX260 aus.
Das Dienstprogramm Remotedesktop ist in das Betriebssystem Windows XP
Professional integriert, während es für Windows 9x 98/ME, 2000 und Mac OS
eingerichtet werden muss.
Verbindungen von Windows aus herstellen
So stellen Sie eine Verbindung vom Client-PC aus mit dem Spire CX260 her:
1.
Klicken Sie auf dem Desktop auf
Start > Programme > Zubehör >
Kommunikation > Remotedesktopverbindung.
Das Dialogfeld Remote Desktop Connection (Remotedesktopverbindung) wird
standardmäßig mit der Registerkarte
General (Allgemein) angezeigt.
Anmerkung: Dieses Werkzeug ist ausschließlich für den Systemadministrator
bestimmt. Benutzer, die von einer Client-Arbeitsstation aus eine Verbindung
mit dem Spire CX260 herstellen möchten, können den Remote-Arbeitsbereich
verwenden. Weitere Informationen über das Anzeigen von Jobs von einer
Client-Arbeitsstation finden Sie unter Remote Workspace auf Seite 29.
Weitere Informationen zum Installieren des Dienstprogramms für
Remotedesktopverbindungen unter Windows 2000 und früheren Versionen
finden Sie im Creo Color Server für den Xerox DocuColor 242/252/260
Drucker-Kopierer – Technisches Handbuch (Teilenummer: 731-01024A-DE).
Tipp: Wenn die Registerkarten nicht angezeigt werden, klicken Sie auf
Options
(Optionen).