Von einer unix client-arbeitsstation drucken, Unix-konnektivität – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch
Seite 136

122
Kapitel 3 – Von der Client-Arbeitsstation arbeiten
4.
Geben Sie in
Name of QUEUE on remote server
den genauen Namen
der Druckwarteschlange ein, die auf dem Remote-Server definiert
ist – zum Beispiel
ProcessPrint
.
5.
Klicken Sie auf
OK
.
Von einer UNIX Client-Arbeitsstation drucken
Um von einem UNIX-Client über LPR zu drucken:
1.
Geben Sie folgendes ein:
<lpr><space><-P><space>
<local UNIX printer name><space><PS file name>
Um zum Beispiel
frog.ps
auf einem Drucker namens ProcessPrint zu
drucken, geben Sie Folgendes ein:
lpr -P ProcessPrint frog.ps.
2.
Drücken Sie auf
ENTER
.
Die PostScript-Datei wird zum Drucker heruntergeladen. Alle
Einstellungen werden vom Ferndrucker auf dem Spire CXP8000
Color Server genommen.
UNIX-Konnektivität
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Microsoft Windows Services
for UNIX (SFU) Version 3.0 auf einer Arbeitsstation installiert und
konfiguriert wird, die unter Windows 2000 oder Windows XP läuft.
Durch Windows SFU Version 3.0 wird eine Windows-Arbeitsstation
kompatibel mit UNIX NFS (Network File System - Netzwerkdateisystem)
Protokollen. Durch diese Kompatibilität können UNIX Plattformen den
Datenträger der Arbeitsstation bereitstellen.
Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass der im Fernserver definierte
Druckername nicht mehr als 20 Zeichen enthält. Unix unterscheidet
zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
Anmerkung: Benutzen Sie alphanumerische Zeichen und Unterstreichun-
gen für Namen. Bei den Namen muss Groß- und Kleinschreibung berück-
sichtigt werden, zum Beispiel ProcessPrint und nicht processprint. UNIX
verlangt nicht von PPD-Dateien Jobs zu drucken.