Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch
Seite 23

Übersicht Spire CXP8000 Color Server
9
•
Job-Management
Der Spire CXP8000 Color Server ermöglich Ihnen, den Job-Verlauf
in allen Druckphasen zu überwachen. Was andere Funktionen betrifft,
können Sie den Importvorgang höher- bzw. tieferstufen, löschen und
überwachen sowie einschätzen, wann der Job komplett importiert sein
wird. Sie können Jobs auch während des RIP- oder Druckvorgangs
abbrechen sowie Jobs archivieren und zurückholen.
•
Verbesserte Text- und Stricharbeitqualität
Sie können höhere Textqualität mit dem firmeneigenen Creo-Algo-
rithmus wählen. Diese Funktion verbessert die Qualität von diagona-
len Linien, Rändern, Überblendungen und Kleintext. Der Creo-Anti-
Alias-Effekt bewirkt, dass Überblendungen glatt erscheinen, ohne
Streifenbildung, und dass diagonale Linien klar erscheinen, ohne za-
ckige Kanten (verwenden Sie diese Option nicht für VI-Jobs). Sie kön-
nen höhere Bildqualität mit dem firmeneigenen Creo-Interpolations-
Algorithmus wählen. Diese Funktion verbessert die Qualität von Bil-
dern, die verschiedene Auflösungen enthalten (wie zum Beispiel aus
dem Internet entnommene Bilder).
•
Überfüllen – FAF (Full Auto Frame)
Der Spire CXP8000 Color Server benutzt den bekannten Creo-Algo-
rithmus, um Job-Informationen in einfacher Weise zu überfüllen.
Der FAF-Algorithmus wurde auf Digitaldruck zugeschnitten.
•
Ausschießschema
Der Spire CXP8000 Color Server bietet eine ganze Reihe von Ausschieß-
Funktionen an, die auf der bekannten Maschine Ultimate Imposition
basieren. Auf dem Spire CXP8000 Color Server ist das Ausschießen stabil,
mit benutzer-freundlichem Betrieb. Und nur der Spire CXP8000 Color
Server ermöglicht das Ausschießen von Variable Information-Jobs.
•
Farbmanagement
Der Spire CXP8000 Color Server hat eine Anzahl von Farbverwaltungs-
Werkzeugen und -Dienstprogrammen, die Ihnen helfen sollen, die
Qualität Ihrer Jobs zu verbessern. Der Spire CXP8000 Color Server er-
möglicht Ihnen, Änderungen on-the-fly auszuführen, selbst für Bilder,
die schon den RIP-Vorgang durchlaufen haben. Diese Funktionalität
schließt die Anwendung von Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen
sowie auch Änderungen der Bild-Gradation und -Kalibrierung ein.