Bsystem, bei dem das b, Halbton-raste – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch
Seite 465

Glossar
451
Broschüre
VI-Jobs setzen sich aus Druckschriften zusammen, die individuell
gestaltete Kopien eines Dokuments sind. Eine Druckschrift kann aus
mehreren Seiten bestehen, wobei das Gesamtdokument jedoch für
eine spezifische Einzelperson oder Adresse bestimmt ist. VI-Jobs ent-
halten Elemente, die sich von Broschüre zu Broschüre unterscheiden
können, wie z.B. Text, Grafiken, Bilder und Seitenhintergründe.
Bundzuwachs
Der Effekt, dass die mittleren Seiten eines gefalteten Druckbogens
etwas über die äußeren Seiten hinausragen, was durch Schindeln
kompensiert wird. Siehe auch Schindeln.
Byte
Eine Gruppierung von 8 Bits gespeicherter Informationen, die 256
Datenebenen ergibt. Jedes Byte repräsentiert einen Wert oder ein Zei-
chen, wie z.B. einen Buchstaben oder eine Zahl. In einem Farbsystem
kann ein Byte eine von 256 verschiedenartigen Farbstufen darstellen.
CIE
Abkürzung für Commission Internationale d’Eclairage. Dieses
Gremium wurde gegründet zur Untersuchung von Illuminationspro-
blemen. CIE-Farbkoordinaten legen Proportionen der drei additiven
Farben fest, die erforderlich sind, um einen beliebigen Farbton zu
erzeugen, und werden für komparative Farbmessung verwendet.
CMYK
Die Druckfarben: Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Black (Schwarz).
Siehe auch Farbauszüge, Prozessfarben und Subtraktives Farbmodell.
CT
Abkürzung für Continuous Tone (kontinuierlicher Ton). Farbige
oder schwarz-weiße Fotobilder mit Farbtönen, die allmählich von
dunkel in hell übergehen (im Gegensatz zu abrupten Änderungen
in Stricharbeit).
DCS
Abkürzung für Desktop Color Separation, ein EPS-Format, welches
5 Dateien enthält. Vier dieser Dateien enthalten die Farbinformationen
für die einzelnen CMYK-Farben und bei der fünften handelt es sich um
eine niedrigaufgelöste zusammengesetzte Datei zur Verwendung im
elektronischen Seitenlayout. Siehe auch OPI.
Degradé
Ein allmähliches Überblenden oder ein Übergang zwischen
Farben. Auch als Vignette (Verlauf) oder abgestufter Übergang
(Vektordarstellung) bezeichnet.