Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch

Seite 363

Advertising
background image

Standardmäßiger Farb-Ablauf

349

Der Parameter

CMYK-Arbeitsablauf

wird auch benutzt, um den

erforderlichen Gestaltungstyp für CMYK-Elemente anzugeben.
Alle Drucker, Bildschirme und Scanner haben eine Farbskala oder
einen Farbbereich, die sie ausgegeben können (oder - im Fall eines
Scanners - anzeigen können). Wenn eine Farbe ausgegeben werden
muss, die sich außerhalb der Farbskala des Ausgabegeräts befindet,
muss sie zugeordnet oder an eine andere Farbe innerhalb der Skala
angenähert werden.

Mit Gestaltungstyp können Sie Farben außerhalb der Farbskala zur
Farbfunktion der von Ihnen benutzten Druckmaschine komprimieren.
Sie können jeden Gestaltungstyp-Wert für

CMYK

-Elemente einstellen,

indem Sie den erforderlichen Wert aus der Liste

Gestaltungstyp

wählen.

Der Standard-Wert für CMYK ist

Relative Colorimetrie

.

Außerdem haben Sie auch die Wahl, die Papierfärbung zu emulieren und
den Weißpunktwert des benutzten Papiermaterials einzustellen. Wenn Sie
zum Beispiel rosa Papiermaterial simulieren möchten, während Sie weißes
Papiermaterial verwenden, können Sie das entsprechende Emulations-
profil benutzen und das Kontrollkästchen

Quell-Papiertönung emulieren

aktivieren. Das Ergebnis wird sein, dass zusätzlich zu der Job-Emulation
auch die Papierfärbung emuliert wird und eine rosa Farbtönung erhält.

So wählen Sie die Optionen für den CMYK-Arbeitsablauf aus:

1.

In der Liste

Original

wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Direkt:

Das ist der Standard-CMYK-Arbeitsablauf. Die

CMYK-Elemente werden ohne Farbtransformation gedruckt.

Quell-CSA verwenden:

Benutzt das eingebettete CSA aus der

PostScript-Datei.

2.

Wählen Sie aus der Liste

Emulation

die erforderliche Emulation.

Anmerkung: Das System emuliert die ausgewählte Option während
des RIP-Vorgangs. GCR- und CMYK-Emulation wirken sich nicht auf
den verarbeiteten Job aus.

Advertising