Vipp, Postscript-dateien – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch
Seite 411

VI-Dokumentformate
397
•
Wiederverwendbare Elemente
In sich abgeschlossene grafische Einheiten, wie zum Beispiel Stricharbeit,
Text, Rasterbilder oder eine Kombination dieser Typen. Wiederverwend-
bare Elemente werden in PostScript dargestellt und können bei Bedarf
als EPS-Dateien gespeichert werden. Wiederverwendbare Elemente ent-
halten sowohl Beschneidungs- und Skalierungsanweisungen als auch
Bilddaten.
Wiederverwendbare Elemente können mehrmals für verschiedene Seiten,
Broschüren und Jobs verwendet werden. Auf dem Spire CXP8000 Color
Server werden alle wiederverwendbaren Elemente einmal verarbeitet und
zur weiteren Verwendung als RTP-Elemente in den Zwischenspeicher
gestellt. Sie können dann entweder im Sub-Job selbst oder in zusätzlichen
Abläufen von Sub-Jobs wiederverwendet werden.
•
Inline-Elemente
Einmalige Informationen werden aus einer Datenbank gezogen und in
den Sub-Job eingebettet. Diese Daten werden nur einmal für einzelne
Druckschriften gedruckt.
VIPP
Das VIPP-Format wurde 1993 von Xerox entwickelt. VIPP ist ein auf Post-
Script basierendes Format, das die VI-Seiten während der Verarbeitungs-
phase zusammensetzt. VIPP wird meistens für finanzielle Anwendungen
benutzt, die normalerweise die dynamische Kurvenerstellungsmöglichkeit
von VIPP verwenden, sowie auch für Bankberichte, Telefonrechnungen
und Elektrizitätsrechnungen.
Anmerkung: TIFF- und EPS-Graukeilbilder, die in CMYK-Anwendungen (wie
zum Beispiel PhotoShop) erstellt werden, werden richtig als S&W anstatt als
Farbe in den Abrechnungszählern sowohl des Spire CXP8000 Color Server
als auch des Xerox DocuColor 8000 Digitales Drucksystem berechnet.
Anmerkung: Um VIPP-Dateien auf Ihrem Spire CXP8000 Color Server zu benut-
zen, müssen Sie zuerst die VIPP-Software auf Ihrem System installieren. Diese
Installation sollte von einem Kundendiensttechniker ausgeführt werden. Um
weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihre Kundendienststelle.