Wiederherstellen der konfiguration, Werkzeuge zur systempflege und -wartung – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8852 Benutzerhandbuch
Seite 170

Hinweis: Der letzte Pfad wird gespeichert und im Pfadfeld angezeigt.
Wenn die Sicherung auf einen externen Datenträger erfolgte, wird der
Standardpfad angezeigt: C:\CX700i\General\Configuration.
8. Klicken Sie auf OK.
9. Klicken Sie auf Speichern, um das Fenster Voreinstellungen
zu schließen.
Wiederherstellen der Konfiguration
Anforderungen:
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Konfiguration zuvor gesichert
haben.
Die Dateierweiterung der Konfigurationsdatei lautet .cnf.
1. Wählen Sie im Menü Datei die Option Voreinstellungen.
Das Fenster Voreinstellungen wird geöffnet.
2. Wählen Sie im Fenster Voreinstellungen unter
Administrator die Option Konfigurationssicherung.
3. Klicken Sie im Bereich Konfiguration wiederherstellen auf
Durchsuchen.
Daraufhin öffnet sich das Dialogfeld Öffnen.
4. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Konfiguration
gesichert haben.
5. Wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen.
6. Klicken Sie auf Wiederherstellung starten.
7. Wählen Sie die Kategorien aus, die Sie wiederherstellen
möchten, und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die Konfiguration wiederherstellen, werden alle
benutzerdefinierten Tabellen und Sätze, z. B. neue virtuelle
Drucker, zum System hinzugefügt.
Werkzeuge zur Systempflege und -wartung
Das CX-Druckserver bietet eine Reihe von Werkzeugen zur Pflege
und Wartung Ihres Systems. Unter anderem stehen die folgenden
Werkzeuge zur Verfügung:
●
Festplattenbereinigung: Mit diesem Werkzeug können Sie
Daten, die von gelöschten Dateien zurückgeblieben sind,
endgültig löschen und somit sicherer arbeiten.
●
„Auto Update“-Werkzeug: Mit diesem Werkzeug können Sie
Software-Aktualisierungen installieren. Dies umfasst
beispielsweise die neuesten Service Packs, Windows Hot Fixes
und Patches für das CX-Druckserver.
160
Kapitel 12—Einrichten des Farbservers