Sonderfarbenbibliothek, Stochastische rasterung, Substrat – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8852 Benutzerhandbuch
Seite 211: Tiefschwarz, Tiff, Tiff/it-p1

Sonderfarbenbibliothek
Eine Reihe von Sonderfarben, für die Spotless-Ersatzfarben
benötigt werden. Eine Sonderfarbenbibliothek enthält eine oder
mehrere Sonderfarben. Für jede Sonderfarbe ist ein Name und ein
CIELAB-Farbraum angegeben.
stochastische Rasterung
Ein digitales Rasterungsverfahren, das Bilder in winzige Punkte
gleicher Größe mit variablen Abständen umwandelt. Wird auch als
frequenzmodulierte Rasterung (FM-Rasterung) bezeichnet.
Substrat
Jede Druckoberfläche, die zur Aufnahme von Druckfarbe fähig ist.
Wird auch als Material bezeichnet.
tiefschwarz
Ein Schwarzbereich, dem Lagen anderer Druckfarben (so
genannte Stützraster oder Stützfarben) hinzugefügt wurden, um
die Farbe möglichst dunkel erscheinen zu lassen.
TIFF
Akronym für Tagged Image File Format. Das Dateiformat TIFF
ermöglicht das Beschreiben, Speichern und Austauschen von
Bitmap-Bildern. Das TIFF-Format ist plattformunabhängig,
hochflexibel und eignet sich zum Speichern einer großen
Bandbreite an Bildtypen, einschließlich Fotografien und
Abbildungen. Das TIFF-Format wird von einem Großteil der
Seitenmontage- und Bildbearbeitungssoftware unterstützt.
TIFF/IT-P1
Akronym für das Dateiformat "Tagged Image File Format for
Image Technology, Profile 1". Dieses Dateiformat ähnelt dem
Format TIFF/IT, stellt jedoch eine geringe Anzahl von Optionen
zur Verfügung, die eine unkompliziertere Anwendung für den Fall
erlauben, dass der gesamte Optionsumfang des TIFF/IT-Formats
nicht benötigt wird.
201