Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8852 Benutzerhandbuch

Seite 175

Advertising
background image

1. Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf

das Symbol Remote-Standort-Manager.

2. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü einen der Server

aus.
Daraufhin öffnet sich das Fenster Remote-Arbeitsbereich
dieses Servers.

Installieren des Werkzeugs „Remote-Arbeitsbereich“ unter
Mac OS X (10.4 oder höher)

Anforderungen: Vergewissern Sie sich, dass auf dem CX-
Druckserver im Fenster „Voreinstellungen“ unter Sicherheit das
Kontrollkästchen Automatisch anmelden aktiviert ist.

1. Navigieren Sie auf Ihrem Computer zum Ordner \

\<Servername>\Utilities\Mac Utilities auf dem
CX-Druckserver.

2. Navigieren Sie zur Datei

Remote_Workspace_<Produktname>.dmg.
Sie können die .dmg-Datei direkt vom Ordner Utilities
aus installieren, oder Sie können die Datei auf Ihren Mac-
Computer kopieren.

Wenn das Werkzeug „Remote-Arbeitsbereich“ installiert ist, wird
ein entsprechendes Symbol auf Ihrem Desktop angezeigt. Das
Werkzeug „Remote-Arbeitsbereich“ befindet sich im Ordner
Programme auf Ihrem Mac-Computer.

Verbinden mit dem Remote-Arbeitsbereich unter Mac OS X
(10.4 oder höher)

Anforderungen: Das Werkzeug „Remote-Arbeitsbereich“ muss
auf Ihrem Mac-Computer installiert sein.

1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Remote-

Arbeitsbereich.
Das Dialogfeld Verbinden mit Server wird geöffnet.

2. Geben Sie im Feld Hostname/IP den genauen Namen des

Servers oder die IP-Adresse ein, und klicken Sie auf
Verbinden.
Das Fenster Remote-Arbeitsbereich wird geöffnet.

Installieren des Werkzeugs „Remote-Arbeitsbereich“ unter Mac OS X (10.4 oder höher)

165

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: