Scannen von dokumenten, Remote-scan-anwendung – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8852 Benutzerhandbuch
Seite 117

9
Scannen von
Dokumenten
Remote-Scan-Anwendung
Wenn Sie ein Dokument scannen möchten, müssen Sie zuerst die
Remote-Scan-Anwendung (RSA) auf dem Remote-Computer
installieren. Anschließend legen Sie auf der Festplatte des
Druckers eine ScanBox an, oder Sie verwenden eine der
Standard-ScanBoxen. Die ScanBox dient als Ordner für die
gescannten Jobs. Der Speicherort und das Format der gescannten
Jobs werden durch die Einstellungen bestimmt, die für die
ScanBox festgelegt wurden. Mithilfe der Remote-Scan-Anwendung
(RSA) können Sie individuelle ScanBoxen erstellen und verwalten
und zudem gescannte Jobs aus dem Speicherbereich des CX-
Druckservers abrufen und auf jedem gewünschten Remote-
Computer im Netzwerk speichern. Nach dem Anlegen der
ScanBox können Sie das Dokument nun auf dem Xerox 700-
Digitalfarbdruckmaschine scannen.
Folgende vordefinierte ScanBoxen stehen zur Verfügung:
●
Scan To Print. In diese Box gescannte Jobs werden
automatisch zum Drucken gesendet.
●
SpireBW200_1S. In diese Box gescannte Dateien besitzen die
folgenden Einstellungen:
◦
OutputColor: Schwarzweiß
◦
ScanResolution: 200 dpi
◦
2SidedOriginal: 1 Seite
●
SpireGrayScale200_1S. In diese Box gescannte Dateien
besitzen die folgenden Einstellungen:
◦
OutputColor: Graustufen
◦
ScanResolution: 200 dpi
◦
2SidedOriginal: 1 Seite
●
SpireColor200_1S. In diese Box gescannte Dateien besitzen
die folgenden Einstellungen:
◦
OutputColor: Farbe
◦
ScanResolution: 200 dpi
◦
2SidedOriginal: 1 Seite