Videokomponenten, Opera tion vorbereitung, Anschluß ihrer geräte – Pioneer VSX-839RDS Benutzerhandbuch
Seite 15: Vcr 1/dvr vcr 2, Dvd player, Kein ausschließlicher pcm-ausgang)

OPERA
TION
VORBEREITUNG
Ge
15
AV IN/OUT
DIGITAL OUT (OPTICAL)
PHONES
HOLD
ON/OFF
COLOR
BRIGHT
MONITOR
Portable
DVD player (etc)
S VIDEO OUT
S-VIDEO
VCR 1/DVR
VCR 2
VIDEO
S-VIDEO
VIDEO
PLAY
L
R
REC
L
R
S-VIDEO
VIDEO
VIDEO
S-VIDEO
AUDIO
(PLAY)
L
R
AUDIO
(REC)
L
R
OUT
IN
OUT
IN
DVD player
COMPO-
NENT
VIDEO
OUT
VIDEO
AUDIO
OUT
L
R
DIGITAL
ANALOG
PCM/
2
/ DTS
DIGITAL
S-VIDEO
Y
P
B
P
R
Videokomponenten
Schließen Sie Ihre Videokomponenten wie unten abgebildet an die Buchsen an. Für eine DVD müssen zwei Arten von
Anschlüssen durchgeführt werden. Bei DVD-Playern sind zwei Arten von Anschlüssen erforderlich. Schließen Sie Ihr
Videosignal entweder mit Komponentenvideo- (beim VSX-839RDS nicht möglich), S-Video- oder RCA-Videokabel an
(die Qualität nimmt dabei in dieser Reihenfolge ab), beachten Sie jedoch, daß die anzuschließende Videokomponente
und das Fernsehgerät mit dem gleichen Videokabeltyp angeschlossen werden muß, da sonst eine Bildwiedergabe
nicht möglich ist. Für die Nutzung von Dolby Digital/DTS/MPEG, muß das Audiosignal an einen Digitaleingang
angeschlossen werden. Außerdem empfiehlt sich, Ihre DVD-Komponenten auch an analoge Audioverbindungen
anzuschließen, da manche DVD-Player keine digitale Tonspur haben. Damit alle Arten von Laserdiscs verwendet
werden können, erfordern DVD/LD-Player oder LD-player eine analoge und zwei digitale Verbindungen (einen
koaxialen oder optischen und einen Anschluß mit einem speziellen RF-Demodulator, laut Erklärung auf der
vorhergehenden Seite).
Vor der Erstellung oder Änderung von Anschlüssen, das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
* Die Pfeile geben die Richtung des Audio- und Videosignals an.
Anschluß von DVD-Spieler
Anschluß von VCRs oder DVRs
Anschluß Ihrer Geräte
Vordere Videoverbindungen können durch den
Eingangswähler am vorderen Bedienfeld als
"VIDEO" erstellt werden.
Wenn Sie den DVD/LD-Spieler
durch
Komponentenvideoverbindungen
anschließen, muß auch beim
DVD-Spieler ein
Komponentenvideo-Ausgang
gewählt sein. Näheres hierzu
finden Sie in der DVD-
Bedienungsanleitung.
Wenn Ihre Videokomponenten S-Video-
Buchsen haben, sollten Sie S-Videokabel (nicht
mitgeliefert) verwenden, um sie an die S-
VIDEO-Buchse an der Frontplatte oder an der Rückseite
des Receivers anzuschließen.
Wenn Sie jedoch S-Videokabel für Ihre Videoanschlüsse
verwenden, müssen Sie auch Ihr Fernsehgerät an S-
Videoverbindungen anschließen. Oder, wenn Sie normale
RCA-Videokabel für Ihre Videoanschlüsse verwenden, sollten
Sie diese auch für Ihr Fernsehgerät verwenden.
memo
VSX-859RDS
VSX-859RDS
Nur VSX-859RDS
DVD-Spieler
VCR 1/DVR
VCR 2
(kein ausschließlicher
PCM-Ausgang)
Tragbarer DVD-
spieler (etc.)