Bass peak level, Erste einstellungen – Pioneer VSX-839RDS Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Erste Einstellungen
Ge
Bass Peak Level
Der LFE-Kanal (Low Frequency Effects) von Dolby Digital-, DTS- oder MPEG-Signalquellen ermöglicht die Wiedergabe von stark
betonten ultratiefen Bässen, die die Kapazität Ihrer Lautsprecher überfordern können. Im folgenden ist beschrieben, wie der
Spitzenpegel des Ultratiefbaß-Kanals einzustellen ist. Bei Fortsetzung der Einstellung von CROSSOVER NETWORK gehen Sie auf
Schritt 1. Ganz von Anfang an führen Sie zunächst Schritte 1 – 3 unter "Surroundklang-Einstellungen" (S. 30 – 31) aus.
1 Wählen Sie "Bass Peak Level" ("Bass Level" an der
Frontplatte) mit den Tasten
5¥∞ oder dem MULTI
JOG-Regler. (Bei Fortsetzung von CROSSOVER
NETWORK ist dies bereits gewählt).
Wenn Sie nicht sicher sind, wie das gemacht wird, lesen Sie bitte unter
"Surroundklang-Einstellungen" auf Seite 30 – 31 nach.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
2 Geben Sie den Testton des LFE-Kanals aus und
geben Sie den Spitzenpegel an.
Wenn Ihr Subwoofer über einen Lautstärkeregler verfügt, stellen Sie
diesen auf die mittlere Position, bevor Sie fortfahren.
1 SETTING START wird gewählt, drücken Sie ENTER.
MASTER VOLUME schaltet auf den Referenzpegel [MIN (---dB)]. Dann
ertönt der Testton aus dem Subwoofer, den Front- oder
Surroundlautsprechern.
2 Wählen Sie mit den
5¥∞-Tasten (oder dem MULTI JOG-Regler) den
BASS PEAK LEVEL. Jeder Tastendruck verändert den Pegel in einem
Bereich von –80dB zu +12dB um 1dB. Steigern Sie den Pegel des LFE-
Kanals allmählich, bis sich der Testton verzerrt anhört. Schalten Sie nun
zurück und lassen Sie die Pegeleinstellung an dem Punkt kurz vor
diesem Niveau.
3 Drücken Sie die ENTER-Taste.
Es dauert einige Sekunden, bis MASTER VOLUME zu seiner früheren
Position zurückkehrt.
DIGITAL MULTI PROCESSING AMPLIFIER
REMOTE CONTROL UNIT
MENU
ENTER
STEREO/
DIRECT
DSP
THX
LIGHT
/DTS/MPEG
MUTE
FUNCTION
REMOTE SETUP
SYSTEM SETUP
INPUT
ATT
ADVANCED
MIDNIGHT
MULTI CH
INPUT
STANDARD
DIGITAL
NR
EFFECT/
CH SEL
SIGNAL
SELECT
+
—
1-3
MASTER VOLUME
MULTI JOG
(Turn to select / Push to enter)
[
[
Sp e a k e r
t
S e
t i n g
wo r k
]
e l a y ]
Ch a n n
C r o s s
D
l
e
[
e v e l ]
Ch a n n
L
l
e
[
t
Ne
]
v
o e r
e l
B a s s
[
v
Le
]
e
P a k
o l
D - R a
[
r
n t
]
e
g
n
C o
[
]
EX I T
[
S e t t i
S t a r t
ng
B a s s
L
e a k
P
e v
]
[ S e t t
[ EX I T
i
Ca n c e l
n g
]
]
e l
a n a g e r
M
[
S e t t i
OK
ng
B a s s
L
e a k
P
e v
]
[ – 1 5 ]
e l
B a s s
L
e a k
P
e v e l
a n a g e r
M
VSX-839RDS
VSX-859RDS
TOP MENU
Î
D.ACCESS
BAND
MENU
CLASS
RETURN
MIDNIGHT
DSP
STEREO
FUNCTION
ADVANCED STANDARD
MUTE
CLEAR
AUDIO
AV PRE-PROGRAMMED AND LEARNING
REMOTE CONTROL UNIT
RECEIVER DIRECT CONTROL
MPX
CHANNEL
!
⁄
*
‹
&
4
¢
¶
ENTER
TUNE
TUNE
ST
ST
1-3
THX
SETUP
/ DTS / MPEG
DISPLAY
RF ATT
2
3 EXIT ("Bass Peak Level End" an der Frontplatte) sollte
gewählt werden, dann drücken Sie die ENTER-Taste,
um zur "D-Range Control"-Einstellung zu gehen.
Gehen Sie nun zu "Dynamic Range Control" auf der nächsten Seite über.
Sollen vor weiteren Einstellungen Änderungen vorgenommen
werden, gehen Sie einfach mit den
5¥∞-Tasten (oder dem MULTI JOG-
Regler) zurück.
MULTI JOG
(Zum Wählen drehen /
zum Eingeben drücken)