Betrieb, 5 beim vsx-839rds drücken sie receiver, Grundlegende wiedergabe – Pioneer VSX-839RDS Benutzerhandbuch
Seite 49: Off _ on-taste, Main power button

49
Grundlegende Wiedergabe
BETRIEB
Ge
Wiedergabe von Signalquellen mit Dolby Digital-, DTS-
oder MPEG-Klangcodierung
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihren Receiver bei Signalquellen mit Dolby Digital- oder DTS- oder MPEG-Klangcodierung
verwenden.
1 Beim VSX-859RDS schieben Sie den Schiebeschalter
an der Fernbedienung auf USE.
2 Schalten Sie RECEIVER ein.
3 Drücken Sie die MULTI CONTROL-Tasten oder die
FUNCTION-Taste (oder drehen Sie den MULTI JOG-
Regler), um die gewünschte Signalquelle zur
Wiedergabe zu wählen.
Die FUNCTION-Taste schaltet in folgender Reihenfolge durch die
Signalquellen:
4 Wählen Sie eine Klangbetriebsart durch Drücken
von THX, ADVANCED THEATER oder STANDARD.
Die werkseitige Einstellung ist STEREO.
(Näheres hierzu finden Sie unter "Klangbetriebsarten" und "Wahl einer
Klangbetriebsart" auf Seite 44 – 48.)
5 Beim VSX-839RDS drücken Sie RECEIVER.
Dadurch schaltet die Fernbedienung auf Receiver-Steuerung.
6 Drücken Sie die SIGNAL SELECT-Taste, um das
Eingangssignal zu wählen. Stellen Sie AUTO ein.
(Siehe "Umschaltung zwischen Analog- und Digitalsignaleingang" auf Seite
51).
7 Beginnen Sie die Wiedergabe der in Schritt 3
gewählten Komponente.
8 Stellen Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten
an der Fernbedienung oder mit MASTER VOLUME
an der Frontplatte ein.
• Für verschiedene Arten von DTS-Material empfehlen sich auch
entsprechend verschiedene Betriebsarten. Beim Abspielen von
Spielfilmen dürften THX und ADVANCED THEATER die besten Resultate
bringen. Für die Musikwiedergabe hingegen empfehlen sich STANDARD,
DIRECT, STEREO oder DSP.
• Schließen Sie Ihren DVD/LD- oder LD-Spieler unbedingt an den RF-
Demodulator an. Wenn Ihr Spieler über einen
2
RF-Ausgang verfügt,
können Sie alle LDs spielen. Weiteres siehe S. 14.
• Einige DVD-Spieler geben DTS-Signale nicht wieder. Nähere Einzelheiten
sollten Sie in der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Spielers nachlesen.
• Wenn der Receiver keinen Ton ausgibt, könnte dies an einem Problem
mit der SIGNAL SELECT-Taste liegen. Sie müssen sicherstellen, daß der
Eingang auf die richtige ANALOG- oder DIGITAL-Einstellung eingestellt
ist. Näheres hierzu finden Sie auf S. 51.
memo
S0URCE
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
CD
CD-R/
TAPE1
TUNER
TVCONT
RECEIVER
USE
SETUP
MULTI
OPERATION
CLASS
MPX
DIRECT ACCESS
STATION
TUNING
BAND
SYSTEM
OFF
Î
¶
8
7
3
+
-
+
-
MULTI CONTROL
1
2
3
2
3
4
8
Main power
button
DIGITAL MULTI PROCESSING AMPLIFIER
REMOTE CONTROL UNIT
/DTS/MPEG
TV VOL
TV FUNC
MENU
ENTER
STEREO/
DIRECT
DSP
THX
LIGHT
MUTE
TV
VOLUME
DISPLAY
RF ATT
TV CONTROL
FUNCTION
REMOTE SETUP
SYSTEM SETUP
INPUT
ATT
ADVANCED
MIDNIGHT
MULTI CH
INPUT
STANDARD
DIGITAL
NR
EFFECT/
CH SEL
SIGNAL
SELECT
0
DISC
+
+
–
–
+
–
+10
6
4
3
8
VSX-859RDS
VSX-839RDS
SOURCE
LOUDNESS
INPUT ATT
DIGITAL NR
FL DIMMER
REMOTE SETUP SYSTEM SETUP
SIGNAL SELECT
TV VOL
TV
TVFUNK
CHANNEL
EFFECT/CH SEL
RECEIVER
TV CONTROL
MASTER VOLUME
VIDEO SELECT
MULTI CONTROL
MULTI CH INPUT
DVD
CD
CD-R
TUN
TVC
RECEIVER
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
TV
VCR
1
VCR
2
4
¢
DISC
+10
2
6
3
5
8
Î
RETURN
MIDNIGHT
DSP
STEREO
FUNCTION
ADVANCED STANDARD
MUTE
CLEAR
AUDIO
AV PRE-PROGRAMMED AND LEARNING
REMOTE CONTROL UNIT
RECEIVER DIRECT CONTROL
!
⁄
¶
THX
SETUP
/ DTS / MPEG
2
3
4
TUNER
CD-R/TAPE1
VCR 2
VCR 1/DVR
TV/SAT
DVD/LD
VIDEO
(PHONO)
VSX-859RDS only
CD
— OFF _ ON-Taste
nur VSX-859RDS