Erste einstellungen – Pioneer VSX-839RDS Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Erste Einstellungen
Ge
Beim TEST TONE für die SURROUND BACK-Lautsprecher müssen Sie den externen Verstärker benutzen,
den Sie an SURROUND BACK (siehe S. 4, 19, 21, 36 – 37) angeschlossen haben, daher muss der Ver-
stärker eingeschaltet und seine Lautstärke aufgedreht sein (nur VSX-859RDS).
Sie können die Kanalpegel für 2 Surround/dts/MPEG, STEREO, MULTI CHANNEL IN und die einzelnen
DSP-Betriebsarten für momentanes Hineinhören (siehe S. 48) unabhängig einstellen, doch in diesem Fall
bleiben diese Pegel in der 2 Surround/dts Einstellbetriebsart, bis Sie sie wieder auf Null stellen. Sie
erscheinen am Display in Schritt 3.
Beachten Sie, daß die Kanalpegel vorübergehend eingestellt werden können. Führen Sie dann dasselbe
Verfahren durch, das auf dieser Seite beschrieben ist. Diese Funktion kann dann eingesetzt werden, wenn
Sie die Pegel vorübergehend ändern wollen, um den Pegel eines Kanals zu erhöhen. Mit dieser Methode
können Sie die Lautsprecherpegel unabhängig voneinander auf verschiedene Betriebsarten einstellen, wie
z. B. STEREO und die einzelnen DSP-Betriebsarten. Anschließend sollten Sie die Einstellungen wieder auf
den ursprünglichen Zustand ändern. Die Durchführung der Einstellverfahren auf dieser Seite löscht alle
vorübergehenden/unabhängigen Pegeleinstellungen, die gemacht wurden.
memo
DIGITAL MULTI PROCESSING AMPLIFIER
REMOTE CONTROL UNIT
MENU
ENTER
STEREO/
DIRECT
DSP
THX
LIGHT
/DTS/MPEG
MUTE
FUNCTION
REMOTE SETUP
SYSTEM SETUP
INPUT
ATT
ADVANCED
MIDNIGHT
MULTI CH
INPUT
STANDARD
DIGITAL
NR
EFFECT/
CH SEL
SIGNAL
SELECT
+
–
4-5
VSX-839RDS
VSX-859RDS
TOP MENU
Î
D.ACCESS
BAND
MENU
CLASS
RETURN
MIDNIGHT
DSP
STEREO
FUNCTION
ADVANCED STANDARD
MUTE
CLEAR
AUDIO
AV PRE-PROGRAMMED AND LEARNING
REMOTE CONTROL UNIT
RECEIVER DIRECT CONTROL
MPX
CHANNEL
!
⁄
*
‹
&
4
¢
¶
ENTER
TUNE
TUNE
ST
ST
4-5
THX
SETUP
/ DTS / MPEG
DISPLAY
RF ATT
2
4 Stellen Sie die Lautsprecherpegel so ein,
daß für Sie an der Hörposition der Testton
von allen Lautsprechern mit derselben
Lautstärke abgestrahlt wird.
Hinweis: Die Lautstärke des Subwoofers erscheint gewöhnlich
niedriger, als sie tatsächlich ist, und deshalb müssen Sie seinen
Pegel nach Klangüberprüfung mit richtigen Musiktiteln
möglicherweise etwas anheben.
AUTO-Betriebsart
Der Receiver schaltet automatisch durch die Lautsprecher und
gibt über jeden einen Testton aus. Dieser Vorgang wird so lange
fortgesetzt, bis Sie ENTER zur Bestätigung drücken, daß Sie die
Einstellungen abgeschlossen haben. Es dauert wieder einen
Moment, während MASTER VOLUME zur ursprünglichen
Position zurückkehrt.
MANUAL-Betriebsart
1 Drücken Sie ENTER.
2 Stellen Sie mit den
5¥∞-Tasten den Pegel des Lautsprechers
ein, aus dem der TEST TONE ertönt.
3 Drücken Sie erneut ENTER, um die Information einzugeben
und gehen Sie auf den nächsten Kanal.
4 Wiederholen Sie 1, 2 und 3 bei allen Lautsprechern.
5 Am Schluß wählen Sie EXIT. Es dauert wieder einen Mo-
ment, während MASTER VOLUME zur ursprünglichen
Position zurückkehrt.
Bei Benutzung eines Sound Pressure Level (SPL) -Meters
Messen Sie an der Hörposition die Werte und stellen Sie den
Pegel an allen Lautsprechern auf 75 dB SPL ein (C-gewichtet/
langsames Modell).
5 Drücken Sie ENTER, um zum "Crossover
Network"-Einstellmenü zu gehen.
Sollen vor weiteren Einstellungen Änderungen vorgenom-
men werden
gehen Sie einfach mit den
5¥∞-Tasten (oder dem MULTI JOG-
Regler) zurück.